Sam Dylan: Fake-Vorwürfe nach TV-Dreh! Jetzt platzt ihm der Kragen
Kurz nach seiner Rückkehr von mehrwöchigen Dreharbeiten muss sich Sam Dylan mit heftigen Vorwürfen auseinandersetzen.

Sam Dylan sieht sich fiesen Vorwürfen ausgesetzt.
© IMAGO / Gartner
Sam Dylan (40) hat eine ereignisreiche Zeit hinter sich. Erst seine Teilnahme an "The 50", dann seine "ICONIC DRAMA"-Tour, die ihn für mehrere Monate quer durchs Land führte uns schließlich geheime Dreharbeiten, für die er fünf Wochen lang auf sein Handy verzichten musste. Um was es sich dabei handelt, ist noch unklar. Der Reality-TV-Star verspricht aber, bald mehr preiszugeben.
Sam Dylan: Gewinnerin seiner Auslosung wirft ihm Fake vor
Doch derzeit beschäftigt den Ex-Dschungelcamp-Kandidaten ein ganz anderes Thema. Denn beim ersten Blick auf das Handy der Schock: dem TV-Star werden Fake-Vorwürfe unterstellt.
Die Seite "offenundehrlich" hat mit der Siegerin eines Gewinnspiels, das Sam Dylan Anfang des Jahres ausgeschrieben hat, gesprochen. Ihr Problem: Der Preis, ein Besuch in Sams Store, wurde nie eingelöst. In dem Video heißt es, dass die Frau den Influencer und auch sein Management mehrmals kontaktiert hätte, es aber keine Rückmeldung gegeben habe. Und auch der Kanal sei von dem TV-Star "geghostet" worden.
Sam Dylan: "Das ist eine bodenlose Frechheit"
Nun hat sich Sam Dylan zu dem Video zu Wort gemeldet. Er sei "emotional aufgewühlt" und "richtig sauer" über die Vorwürfe. "Das ist eine bodenlose Frechheit", stellt der Influencer klar und erklärt seine Sicht der Dinge. Er habe im März ein Gewinnspiel für seinen Store gemacht. Drei Personen könnten in den Laden kommen "und so viel behalten, wie sie tragen können."
Im März habe er die Gewinner direkt ausgelost und kontaktiert. Das Ziel sei gewesen, das Gewinnspiel direkt umzusetzen, da er danach direkt auf Tour gegangen sei. Zwei Personen hätten für den Termin aber abgesagt. Er hätte die Sieger aber direkt informiert, dass die Umsetzung verschoben werden müsse.
"Trotzdem ist ein Video rausgekommen, in dem es heißt, dass mein Gewinnspiel fake war", so Sam Dylan. "Alle, die mich kennen, wissen, wie viel Mühe ich mir immer gebe." Das, was nun passiere, empfinde er als "Rufmord".
Sam Dylan verspricht Umsetzung des Gewinnspiels
Er wolle noch einmal klarstellen: "Alles, was ich ankündige, findet auch statt. Nur manchmal kommen wie hier Dinge dazwischen, wo etwas auf unbestimmte Zeit verschoben werden muss", so Sam Dylan. "Es tut mir leid, dass es für eine Person dann nicht schnell genug geht. Obwohl sie benachrichtigt wurde, dass es sich auf unbestimmte Zeit verschiebt." Derzeit sei die Einlösung des Gewinns für September/Oktober geplant.
Sam Dylan überlegt nun, ob er mithilfe eines Anwalts gegen die Vorwürfe vorgeht.