So krank macht "Let's Dance"
Psycho-Krisen, Tränen-Dramen und sogar Depressions-Beichten: Die Tanzshow wird für viele Stars zum Horror-Trip...

Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderieren "Let's Dance".
© IMAGO / Panama Pictures
Glitzer, Lächeln, Scherze, Standing Ovations – was nach außen hin so heiter-glamourös wirkt, hat auch eine dunkle Seite. Der Tanzwettbewerb auf RTL zählt zweifellos zu den beliebtesten Shows im deutschen Fernsehen, doch hinter den funkelnden Kulissen kämpfen die prominenten Kandidaten nicht selten mit Erschöpfung, Ängsten und Selbstzweifeln…
Externe Inhalte
Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.
Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.Auch die Profis bei "Let's Dance" leiden
Sogar die Profis brechen manchmal unter dem Druck der Live-Sendung zusammen. So gibt Moderatorin Victoria Swarovski (31) offen zu, dass sie nach dem Finale regelmäßig in ein Loch fällt: "Der 'Let’s Dance'- Blues ist diese Leere, die sich nach über drei Monaten Produktion einstellt, wenn der geregelte Ablauf von einer Woche auf die andere nicht mehr da ist", verriet sie im Interview mit "Closer". "Wir sind ja über Monate viele Tage in der Woche eingespannt, sodass kaum Zeit für etwas anderes bleibt. Wenn du dich dann nach dem Finale verabschiedest, ist das schon irgendwie traurig."
Die ständige Anspannung, das Tempo, das Durchhalten – all das hinterlässt Spuren, erst recht bei den Kandidaten. Paola Maria (31) erfuhr am eigenen Leibe, wie sehr der ständige Druck an die Substanz geht. Ihre Essstörung habe sich während der Show verschlimmert, wie sie selbst erzählt: "Wenn ich unter starkem Stress stehe, fällt es mir schwer zu essen." Die Folge: körperliche Schwäche, mentale Überforderung – und ein Teufelskreis, der kaum zu stoppen ist.
Sandra "SelfieSandra" Safiulov (25) zieht bezüglich ihrer Teilnahme sogar einen drastischen Vergleich: "Das war schlimmer als die Wildnis!" Ihre sonst so fröhliche Art wich in den Wochen bei "Let’s Dance" einem emotionalen Ausnahmezustand. Selbstzweifel, Schlaflosigkeit, Dauerstress – nichts davon sieht man im TV, aber es ist da. Die Kandidaten tragen es mit sich herum. Jeden Tag.
Simone Thomalla musste mittlerweile verletzungsbedingt aufhören
Auch Schauspielerin Simone Thomalla (60) stand unter enormem psychischen Druck, bevor sie schließlich verletzt ausschied. Sie rang mit sich, dem Perfektionismus und der Angst, sich öffentlich zu blamieren. "Entweder war es die beste Entscheidung meines Lebens – oder der größte Fehler", gibt sie zu. Sätze wie Faustschläge – ehrlich und erschütternd.
Besonders berührend: Marc Eggers (38) machten nicht nur die harten Trainingseinheiten zu schaffen, sondern auch alte seelische Wunden. Als er in einem Einspieler von seinem entfremdeten Vater sprach, flossen die Tränen: "Es wäre mein größter Wunsch, dass er einmal im Publikum sitzt.“ Der große Auftritt – und doch so viel Einsamkeit dahinter. Nicht nur diesmal – auch in vergangenen Staffeln litten die Stars.
Am schlimmsten traf es wohl Sophia Thiel (30), die eigentlich stark genug wirkte für jede Herausforderung. Doch nach der Show berichtete die Influencerin offen von einem Rückfall in alte Muster: "Ich hatte wieder Fressattacken und geriet durch den Kontrollverlust in eine depressive Phase." Ihre Offenheit alarmierte viele Fans – und zeigte, wie tief der Druck tatsächlich greifen kann. "Let’s Dance" ist eine Bühne, die verzaubert. Aber auch eine Bühne, die fordert. Die Stars geben alles – bis sie sich manchmal selbst verlieren. Hinter jeder Tanzfigur steckt mehr als Training. Manchmal verbirgt sich dort ein Kampf ums Gleichgewicht – nicht nur auf dem Parkett, sondern im Leben…