ESC futsch!

Stefan Raab: Doppelter Rückschlag! Hier ist er raus

Stefan Raab verliert weiter Boden unter den Füßen: 2026 wird eine wichtige Show ohne ihn produziert. Parallel dazu rutscht seine neue RTL-Show bei den Quoten ab – für den einstigen Publikumsliebling ein doppelter Rückschlag.

Ein wütender Stefan Raab beim Interview während der Filmpremiere von Das Kanu des Manitu. - Foto: IMAGO / pictureteam

Für Stefan Raab wird es langsam eng!

© IMAGO / pictureteam

Online-Redakteurin und Senior Specialist Reach

Die ARD hat am Mittwoch Klarheit geschaffen: Der Eurovision Song Contest 2026 wird allein vom SWR verantwortet. Private Partner wie RTL, die zuletzt noch beteiligt waren, spielen keine Rolle mehr. Damit ist klar, dass auch Stefan Raab aus dem ESC-Projekt raus ist.

Noch 2025 war der Entertainer mit dem Vorentscheid „Chefsache ESC – Wer singt für Deutschland?“ stark präsent. Doch wie aus einer E-Mail der GEMA hervorgeht, auf die sich „ESC kompakt“ beruft, sucht das ESC-Team nun eigenständig nach Acts für Wien. DWDL.de bestätigte die Informationen.

ESC ohne Raab: Neuer Kurs beim SWR

Das Konzept des Vorentscheids verändert sich deutlich: Statt mehrteiliger Shows wie in diesem Jahr plant die ARD 2026 nur ein großes Finale zur besten Sendezeit im Ersten.

„Wir suchen Songs, die das Potenzial haben, international erfolgreich zu sein – beim ESC, aber auch darüber hinaus. Dazu brauchen wir Artists, die das Talent sowie die Persönlichkeit für eine internationale Karriere in sich tragen“, heißt es aus dem SWR.

Für Raab bedeutet diese Entscheidung: Keine Rolle mehr beim ESC-Vorentscheid, keine Bühne, um sich noch einmal als kreativer Kopf in Szene zu setzen.

Quoten-Krise: RTL-Show stürzt ab

Auch abseits des ESC läuft es für den einstigen TV-König nicht rund. Seine RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab begann stark, doch die Zuschauerzahlen brachen rapide ein.

  • In der Premiere auf RTL+ schauten noch 790.000 Menschen, eine Woche später nur noch 430.000, danach 350.000.

  • Die Free-TV-Premiere erreichte zwar 1,59 Millionen Zuschauer, doch auch hier brachen die Quoten schnell ein.

  • Selbst ein Promi-Special brachte keine Besserung – im Gegenteil: Die Werte sackten weiter ab.

Prompt setzte RTL die Show nach wenigen Wochen ab, offiziell sprach man von einer „Sommerpause“. Beobachter werteten dies jedoch klar als Absetzung nach Quoten-Flop.

Neues Format, alte Probleme

Diesen Monat folgte mit „Die Stefan Raab Show“ der nächste Neustart. Doch auch hier fiel das Echo verhalten aus. Im Netz hagelte es bitterböse Kritik.

Während Raab früher mit TV total“, „Schlag den Raab“ und dem ESC-Sieg von Lena 2010 Maßstäbe setzte, wirkt sein Comeback bislang blass. Die große Strahlkraft vergangener Tage scheint verloren gegangen zu sein.

Hat Raab an Relevanz verloren?

Für Stefan Raab ist es ein schwieriges Jahr: ESC-Aus, Quoten-Flop, Kritik am RTL-Comeback – die Liste der Rückschläge wird länger. Der Entertainer, der einst als Innovationsmotor galt, kämpft derzeit um Relevanz. Ob ihm noch einmal ein großer Wurf gelingt, bleibt ungewiss.