Ritterschlag am Nachmittag

"ZDF-Fernsehgarten": Andrea Kiewel sorgt mit kurioser Szene für Irritationen

Andrea Kiewel verwandelte den "ZDF-Fernsehgarten" am Sonntag in eine kleine Zeitmaschine. Im Netz sorgt die Szene für Stirnrunzeln.

Moderatorin Andrea Kiwi Kiewel im ZDF Fernsehgarten. - Foto:  IMAGO / BOBO

Kiwi kann es mal wieder nicht allen recht machen.

© IMAGO / BOBO

Redakteur
Uhr

Das Mittelalter ist zurück – zumindest im Sonntagsprogramm des ZDF! Statt Schlager, Tanz und Luftballons setzte Andrea Kiewel (60) in der aktuellen Ausgabe des "ZDF-Fernsehgarten" auf Ritterspiele. Thorsten Legat (56) stapfte mit Schwert, Lanze und Speer über die große "Fernsehgarten"-Wiese, als hätte er gerade eine Zeitmaschine betreten.

Ritter aus Leidenschaft

Unter lauten Anfeuerungsrufen bestand Legat alle Prüfungen mit Bravour. "Kiwi" ließ sich nicht zweimal bitten und machte die Sache offiziell: Mit feierlicher Geste schlug sie Thorsten Legat kurzerhand zum Ritter. Für den ehemaligen Bochum-Profi ging damit nach eigener Aussage ein Kindheitstraum in Erfüllung. "Das wollte ich schon immer mal sein", erklärte er stolz.

Spott statt Begeisterung

Doch während Legat den Ritterschlag sichtlich genoss, reagierte das Netz eher irritiert. Zahlreiche Zuschauer machten ihrem Unmut auf X (vormals Twitter) Luft.

"Legat und Ritter: Was ist denn das Thema heute?", wunderte sich ein Nutzer. Eine andere Stimme kommentierte spöttisch: "Wow ... krasser Ritterscheiß ... Das Mittelalter will seine Show zurück ..."

Auch die fehlende Struktur der Sendung war ein Kritikpunkt. "Das ist doch auch heute wieder eine Sendung ohne Motto, Thema und Vorbereitung", hieß es in einem weiteren Beitrag. Besonders harsch fiel ein anderer Kommentar aus: "Was ist das jetzt wieder für ein Null-Konzept-Showelement?!"

Ein Fan zog schließlich ein ernüchterndes Fazit: "Das war so spannend, dass ich einen Sekundenschlaf hatte."

Kiwi bleibt gelassen

Für Kiewel sind solche Reaktionen nichts Neues. Sie moderiert den "Fernsehgarten" seit vielen Jahren und weiß, dass das bunte Format immer wieder für Diskussionen sorgt. Kritische Stimmen gehören längst genauso zur Sendung wie die Live-Auftritte bekannter Schlagerstars oder die teils skurrilen Showeinlagen.

Auch in der Vergangenheit hatte es immer wieder Szenen gegeben, die im Netz für Aufsehen sorgten – sei es eine ungewöhnliche Performance, ein missglückter Auftritt oder eben ein spontaner Ritterschlag.