Alexander Klaws: Unverblümtes Feedback nach der "Hamilton"-Premiere in Hamburg

InTouch Online hat Alexander Klaws bei der "Hamilton"-Premiere in Hamburg getroffen. Was hält der Musical-Star wirklich von der deutschen Übersetzung des Bühnen-Klassikers?

Alexander Klaws bei der Hamilton-Premiere in Hamburg
Foto: Tristar Media/Getty Images
Auf Pinterest merken

Am 6. April hat Hamburg seine Pforten endlich für das Erfolgsmusical "Hamilton" geöffnet. Zahlreiche Musical-Fans und Promis sind extra angereist, um die Geschichte des amerikanischen Gründervaters Alexander Hamilton hautnah mitzuerleben. Auch Lin-Manuel Miranda, der Schöpfer des Stücks, war dabei, um diesen besonderen Moment zu feiern. Doch können seine Songs auch in deutscher Sprache überzeugen? InTouch Online hat den Musical-Star Alexander Klaws auf dem roten Teppich getroffen und nachgefragt...

Alexander Klaws ist begeistert

"Atemberaubend, überraschend, unfassbar gut umgesetzt", schwärmt Alexander schon nach dem ersten Akt. Die englischsprachige Show hat er sich zuvor bei einem Streaming-Dienst angesehen. Ein bisschen wusste er also schon, was ihn erwartet. Doch die deutschsprachige Version hat ihn dennoch komplett umgehauen! "Das, was man jetzt im Stream gesehen hat, war so gut, dass man sich nur vorstellen konnte, wie gut das wirklich live ist", erklärt er strahlend.

Dabei hatte er am Anfang seine Bedenken. "Meine größte Sorge war natürlich die Übersetzung", gesteht er. Doch nach wenigen Minuten gehörten alle Zweifel der Vergangenheit an. "Ich habe darüber gar nicht mehr nachgedacht. Es ist immer ein gutes Zeichen, dass man es einfach annimmt als etwas Einzigartiges."

Seine Message an alle, die noch nicht so recht wissen, was sie von dem übersetzten Stück halten sollen: "Ich war ja auch skeptisch. Von daher: Einfach herkommen, sich das anschauen, genießen. In der aktuellen deutschen Musical-Industrie gibt es so etwas nicht. Das ist einzigartig, das ist ein Meisterwerk. Das muss man gesehen haben. Es hat ja nicht umsonst alle Tony-Awards abgesahnt!"

(*Affiliate Link)

Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch. de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Lisha Savage geht wieder auf Eva Benetatou los - Foto:   IMAGO / Uwe Erensman und IMAGO / APP-Photo
Eva Benetatou
Jetzt wird sie auch noch von Lisha Savage zerlegt!

Lisha Savage rechnet knallhart mit Eva Benetatou ab: Nach dem Seitensprung-Geständnis platzt ihr der Kragen – alte Wunden reißen wieder auf.

Serkan meldet sich nach Fremdgeh-Vorwürfen zurück - Foto: Imago/Panama Pictures (Collage)
Serkan Yavuz
"Wildgewordene Tiere" - Er lässt die Bombe platzen und gibt einen düsteren Ausblick

Nach Trennung und Fremdgeh-Vorwürfen meldet sich Serkan Yavuz zurück – mit einem Statement, das Fragen aufwirft. Plant er jetzt seinen großen Gegenschlag?

Mit Blick nach vorne: Roaya lässt sich nichts mehr sagen!  - Foto: IMAGO / pictureteam
Roaya Soraya
Freundschafts-Aus über WhatsApp - jetzt rechnet sie ab!

Wochenlang schwieg Roaya Soraya zum aktuellen Stand, doch jetzt spricht sie Klartext über ihre zerbrochene Freundschaft mit Dilara Kruse. Sie rechnet mit der Spielerfrau ab – jetzt ist Schluss mit Schweigen!

Tobias Wegener hält zu seinem Couple-Partner Sandra - Foto: RTL Zwei
"Couple Challenge"-Eklat kurz vor Finale
Tobi hält zu Sandra – und lässt Dilara auflaufen!

"Du bist eine falsche Schlange! " – Dilara Kruse schießt im kurz vor dem Finale der "Couple Challenge" gegen Sandra Sicora. Tobi Wegener reicht es so langsam, er teilt ordentlich gegen die Spielerfrau aus.

Die Millionärsfamilie packt über ihre peinlichsten Pannen aus! - Foto:  IMAGO / Smith
Die Geissens
Nur noch peinlich! Millionärsfamilie packt über private Pannen aus

Peinlich, peinlicher, Geissens! In ihrem Podcast packt die Millionärsfamilie private Pannen aus – von nassen Hosen bis zu matschigen Baugruben.