"GNTM"-Siegerin Daniela Djokic droht nach dem Finale der Tiefpunkt!

Bei "GNTM" lief es für Daniela Djokic wie am Schnürchen. Sie schnappte sich den Sieg. Doch im echten Leben scheint ihr das nichts zu bringen ...

Daniela Djokic, hier mit offenen Haaren, lächelt in die Kamera. Nach dem GNTM-Finale vergeht ihr allerdings das Lachen. - Foto: IMAGO / Future Image

Hat Daniela keine Zukunft in der Branche?

© IMAGO / Future Image

Uhr

Daniela Djokic hat geschafft, wovon viele Mädchen träumen: Die 20-jährige Studentin aus Ostfildern in Baden-Württemberg wurde von Heidi Klum (52) zu "Germany’s Next Topmodel" gekürt! Als Ergebnis durfte sie sich zusammen mit ihrem männlichen Pendant Moritz Rüdiger (20) über ein Preisgeld von 100.000 Euro freuen – sowie mit einer großen Kampagne für L’Oréal und einem Cover-Foto auf der deutschen "Harper’s Bazaar" in eine große, internationale Model-Karriere starten. So jedenfalls lautet das Versprechen, das noch immer Jahr für Jahr so viele Bewerberinnen in die Castings zieht. Doch schon oft hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass diese Träume schnell an der harten Realität zerplatzen!

Harter Schlag für "GNTM"-Gewinnerin Daniela

Zum international beachteten Laufsteg-Knaller wurde bisher jedenfalls noch keine von Heidis Siegerinnen, im Gegenteil: Die allermeisten verschwanden schnell wieder in der Versenkung. Einzige echte Ausnahme ist die erste Gewinnerin Lena Gercke (37), die bis heute eine gewisse Relevanz hat.

Die diesjährige Gewinnerin Daniela wird an diesen Erfolg wohl nicht anknüpfen können. Stattdessen dürfte es ihr so ergehen wie fast allen, die auf Gercke folgten – so jedenfalls lautet die Einschätzung von Kennern der Branche. Zwar konnte die hübsche Blondine während der Show zahlreiche Jobs ergattern, doch das führen Experten vor allem auf die Kontakte von Show-Chefin Heidi zurück.

Platzt Daniela Djokics Model-Traum?

Im wahren Leben dürfte Daniela es dagegen schwer haben, glaubt auch Werbe-Experte Todor Barganov aus München. Der PR-Fachmann arbeitete bereits mit zahlreichen großen Marken wie H&M oder Calvin Klein, produzierte viele Kampagnen. Sein Urteil zur diesjährigen Siegerin: "Farblos, nichts Neues oder Ungewohntes. Nicht in Erinnerung bleibend!" Harte Worte. Auch im Netz hagelt es Kritik: "Hübsch, aber uninteressant", heißt es da. Oder: "Sie ist einfach nur eine blonde Frau, nix Besonderes, sie sieht aus wie alle anderen Instagram-Models."

Vielleicht sollte Daniela ihr Lehramtsstudium nicht vorschnell an den Nagel hängen …