"Hartz und Herzlich": 400 Euro Tattoo für Bürgergeld-Empfängerin Carmen
"Hartz und Herzlich"-Star Carmen gönnt sich trotz knapper Kasse ihr erstes Tattoo – ein Herzenswunsch wird wahr.

Carmen erfüllt sich teuren Tattoo-Traum mit einem ganz besonderen Motiv!
© RTLZWEI
Obwohl sich die "Hartz und Herzlich"-Protagonisten Carmen und ihr Ehemann Dieter am Existenzminimum leben, hat sich die sechsfache Mutter einen großen und sehr teuren Traum erfüllt: Ihr erstes Tattoo.
Bürgergeld-Empfängerin Carmen erfüllt sich großen Wunsch
Nach dem Vorgespräch mit Tattoo-Artist Rick ist der große Tag endlich gekommen: Carmen nimmt im Tattoostudio Platz. Es ist eine Premiere – für die Bürgergeld-Empfängerin ist es das erste Kunstwerk, das sie sich auf der Haut verewigen lässt. Insgesamt kostet der teure Spaß 400 Euro – eine stolze Summe für die sechsfache Mutter. Doch allein muss sie den Betrag nicht stemmen: Ehemann Dieter und die Kinder haben zusammengelegt und ihr den Zuschuss als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk ermöglicht.
Ein Tattoo-Motiv mit persönlicher Bedeutung für "Hartz und Herzlich"-Star
"Ein Tattoo muss für mich eine Bedeutung haben", erzählt die sechsfache Mutter. Das Motiv ist etwas ganz Besonderes: Es zeigt eine Löwenmutter mit ihren sechs Jungen – ein Sinnbild für Carmen und ihre Kinder. Ergänzt wird das Kunstwerk durch die Namen ihrer eigenen Sprösslinge. Das Tattoo erstreckt sich fast über den gesamten rechten Oberarm. Bereuen wird sie das große Motiv nicht: "Weil deine Kinder deine Kinder bleiben", erklärt die 55-Jährige. Nun sind sie für immer auf der Haut der "Hartz und herzlich"-Bekanntheit verewigt.
Großer Traum mit schreckhaften Folgen: Was passiert mit Carmens Tattoo?
Mehrere tausendmal pro Minute dringt die Tätowier-Nadel in die Haut der 55-Jährigen. Nach fast vier Stunden ist Rick mit dem Tattoo fertig und Carmen kann sich mit eigenen Augen von dem neuen Kunstwerk auf ihrer Haut überzeugen. Die Begeisterung ist groß, doch lange hält das Gefühl nicht an. Am nächsten Morgen ist das Tattoo unter der Folie verlaufen, nicht einmal die Namen der Kinder kann man mehr vernünftig lesen, stellt Ehemann Dieter fest.
Tätowierer Rick soll weiterhelfen!
Es sind sogar einige Tränen im ersten Schreck-Moment bei Carmen geflossen, erzählt sie. Da das ihr erstes Tattoo ist, weiß sie nicht, ob das ein normaler Bestandteil des Prozesses ist. Ein Anruf bei Rick soll weiterhelfen und den "Hartz und Herzlich"-Star beruhigen.
Weitere spannende Geschichten aus dem Leben der "Hartz und Herzlich“ Protagonisten gibt es täglich um 18:05 Uhr auf RTLZWEI.