Heidi Klum: Abrechnung mit der GNTM-Chefin

Breitseite gegen die GNTM-Chefin: Gleich mehrere Ex-Kandidatinnen behaupten, die Show hätte sie in eine schlimme Psycho-Krise gestürzt…

Heidi Klum posiert im Bikini-Oberteil und Jeansjacke für die Kamera. - Foto: IMAGO / Panama Pictures

Heidi Klum ist das Gesicht von GNTM.

© IMAGO / Panama Pictures

Uhr

*Triggerwarnung: In diesem Artikel geht es um Suizidgedanken. Bei manchen Menschen kann dieses Thema negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist!

Seit 20 Jahren sucht Heidi Klum (52) im TV nach "Germany’s Next Topmodel". Und die Kritik reißt nicht ab! Jetzt meldete sich erneut eine ehemalige Kandidatin zu Wort, um über ihre Erfahrungen auszupacken: "Ich habe bei GNTM so viel Hate abbekommen, dass ich eine Depression bekommen habe", erinnert sich Darya Strelnikova (32) in ihrem Podcast "Zwischen Likes & Liebe". Weiter erzählt die Münchnerin: "Ich musste sogar Antidepressiva nehmen, mir ging’s wirklich richtig, richtig schlecht."

Sie sei immer wieder als Superzicke dargestellt worden, Szenen seien so geschnitten worden, dass die Zuschauer nur eine motzende Darya zu Gesicht bekamen. Die Folge: Die Blondine wurde zum Hass-Objekt im Netz! "Ich habe sogar Morddrohungen erhalten", so Darya. "Jemand hat mir geschrieben: 'Ich schenk’ dir ’ne Schaufel, geh dich lebend begraben.'" Kein Einzelfall, denn auch für andere junge Frauen wurde die Show zur Zerreißprobe.

Auch andere Kandidatinnen sprechen offen über ihre schwere Zeit nach GNTM

Lijana Kaggwa (29) litt 2020 unter massivem Cyber-Mobbing, stieg während der Finalshow vor einem Millionenpublikum freiwillig aus. "Ich war immer ein fröhlicher Mensch, aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich Suizidgedanken", berichtete Lijana später.

Und selbst Gewinnerin Stefanie Giesinger (28) findet heute, GNTM sei "nicht das Beste für unsere Gesellschaft". Das Format sei einer der Gründe, warum sie sich seit ihrem 16. Lebensjahr noch mehr über ihr Äußeres definiert, so Stefanie in ihrem Podcast "G Spot". Der Drang nach Perfektion habe nie aufgehört: "Immer fällt mir etwas anderes an mir auf, das ich hasse…"

Wenn du selbst Hilfe benötigst, findest du hier eine Auswahl an Beratungsstellen:

Telefonseelsorge 0800 111 0 111 (kostenlos, rund um die Uhr) https://www.telefonseelsorge.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention http://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote

Deutsche Depressionshilfe 0800 33 44 533 https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start