"Iconic Let's Dance Dances": Verwirrung um neue Challenge – Das passiert wirklich in Show 7
In Show 7 werden die verbliebenen Paare vor eine neue Herausforderung gestellt. Das steckt wirklich hinter den "Iconic Let's Dance Dances"...
Am Ende von Show 6 von "Let's Dance" ließ Motsi Mabuse (43) die Bombe platzen: Show 7 wird anders als alles, was es bisher gegeben hat. Überraschend ist das nicht. Die Sendung ist bekannt dafür, sich immer wieder neu zu erfinden. So wurde vor zwei Jahren beispielsweise der Partnertausch eingeführt: Eine Woche lang mussten die Promis mit einem anderen Profi tanzen.
"Let's Dance": Das passiert in Show 7
Ob es das dieses Jahr auch geben wird, bleibt abzuwarten. Fest steht aber: In diesem Jahr hat die Produktion noch viel mehr in petto. Es wird am Freitag die "Iconic Let's Dance Dances" geben. Der etwas holprige Name verrät schon, worum es geht: um die besten Tänze, die es in den letzten 17. Staffeln der Show gegeben hat! Die verbliebenen Duos müssen sich also an eine bereits bekannte Choreografie wagen und diese genauso gut oder am besten noch beeindruckender aufs Parkett bringen.
Doch wie funktioniert das genau? In der Sendung sorgten Motsis Ausführungen erst einmal für Verwirrung bei Profis wie Promis. "Ihr dürft euch aussuchen, welcher Tanz war euer Lieblingstanz und nach tanzen hier. Das wird spannend!" Also ist der Auswahl keine Grenzen gesetzt? Das stimmt wohl nicht so ganz.
Denn in ihrer Instagram-Story hat Ekaterina Leonova (37) erklärt, dass sie ein hartes Los getroffen hat. "Diese Woche haben wir eine Aufgabe mit Sternchen bekommen", berichtet Ekat. Und Diego ergänzt, die Vorlage stamme von "einem sehr guten Tänzer oder Tänzerin". Klingt nicht so, als hätten die Paare groß eine Auswahl gehabt. Wie viel Mitspracherecht es wirklich gegeben hat, ist unklar. RTL erklärte in Bezug auf die Zuordnung der Tänze, dass es sich zu Produktionsinterna nicht äußere.
Profis sind in ihrer Freiheit eingeschränkt
Es ist aber davon auszugehen, dass die letztendliche Entscheidung, welches Paar welchen Tanz tanzen muss und darf, bei der Produktion liegt. Klar ist auch, dass die Paare auf jeden Fall einen Tanz bekommen, den sie vorher noch nicht gezeigt haben. Eine Ausnahme bilden übrigens die Freestyles bei den "Magic Moments" und im Finale. Diese Choreografien, Konzepte und Songs dürfen sich die Profis komplett selbst aussuchen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Quellen
RTL
Instagram/ekatleonova