“Jetzt reicht’s” – Katja Burkard spricht nach Hochzeit über Beziehungsaus
Katja Burkard über Ehe und Trennung: Warum die Auszeit von Hans Mahr am Ende zu ihrer Hochzeit führte.

Herzlichen Glückwunsch! Katja Burkard und Hans Mahr sind kürzlich den Bund der Ehe eingegangen.
© IMAGO / BREUEL-BILD
Am 30. September gaben sich Katja Burkard (60) und Hans Mahr (76) nach 28 Jahren Beziehung endlich das Jawort. Doch der Weg dorthin war keineswegs geradlinig. Bevor die beiden ihr Glück mit einer Hochzeit besiegelten, trennten sie sich 2022 für über zehn Monate – ein Schritt, der für Katja notwendig war, um die Beziehung neu zu bewerten.
Die Trennung als Wendepunkt
Rückblickend war gerade die Trennung der entscheidende Wendepunkt für ihre Liebe. “Wir haben durch unsere Trennung tatsächlich viel gelernt – über uns, unsere Liebe und darüber, wie wichtig und richtig wir füreinander sind”, erzählt Katja in einem Interview der GALA. Die Zeit ohneeinander habe nicht nur Klarheit gebracht, sondern auch bestätigt, dass sie trotz aller Unterschiede perfekt zusammenpassen.
Dass Gegensätze sich anziehen, lässt sich in ihren eigenen Erfahrungen bestätigen: “Hans und ich sind in so vielen Dingen wirklich unterschiedlich, aber genau das mögen wir auch aneinander. Das macht uns spannend füreinander. Wir haben uns echt noch keine Sekunde miteinander gelangweilt.”
Trennung auf Zeit – Katja erklärt ihre Entscheidung
Die Moderatorin spricht sehr offen über die fast zehnmonatige Auszeit. Für sie war das kein Scheitern, sondern ein notwendiger Schritt. “Partnerschaften haben nicht nur Bilderbuchmomente”, erklärte sie. Irgendwann erreiche jede Frau einen Punkt, an dem sie denke: “Jetzt reicht’s.”
Veränderungen als Schlüssel zum Glück
Für Katja und Hans zeigt ihre Geschichte, dass auch Krisen ein Fundament stärken können – wenn beide bereit sind, daraus zu lernen. Nach der schwierigen Phase fanden sie wieder zueinander, entdeckten neue Leichtigkeit und wagten schließlich nach 28 Jahren den Schritt vor den Traualtar.
Ein Detail bleibt allerdings (noch) unverändert: Katja trägt weiterhin ihren bekannten Nachnamen. Eine kleine Ergänzung schließt sie aber nicht aus. “Der Name Mahr kommt vielleicht irgendwann hinten dran”, verriet sie mit einem Lächeln.
Ein starkes Signal an andere Paare
Mit ihrer Offenheit macht Katja Burkard deutlich, dass eine Trennung nicht automatisch das Ende einer Beziehung bedeuten muss. Vielmehr kann sie ein Wendepunkt sein – und der Schlüssel für einen echten Neuanfang.