Autsch!

Laura Müller: Jetzt gibt es richtig Ärger!

Jetzt fallen alle Schamgrenzen: Mit ihrer schlüpfrigen Business-Idee bringt Laura Müller sogar die Promis auf die Palme ...

Laura Müller blickt ernst in die Ferne. - Foto: IMAGO / Chris Emil Janßen

Laura Müller sorgt für Kritik!

© IMAGO / Chris Emil Janßen

Uhr

Hemmungen kennt Laura Müller (24) nicht. Oder nicht mehr. Seit Jahren vollzieht die Wendler-Gattin öffentlich ihren eigenen Absturz, wandelte sich vom "Let’s Dance"-Liebling zum Porno-Luder. Selbst ihre Schwangerschaft nutzte Laura, um sich auf dem Erotik-Portal OnlyFans in Szene zu setzen. Doch wer dachte, es könnte kaum schlimmer werden, lag falsch. Denn ihre neueste Business-Idee ist nicht nur moralisch fragwürdig, sondern total daneben!

Jetzt meldet sich sogar Peta

Worum geht’s? Auf Instagram präsentierte Laura jetzt ihr Projekt "Stiftung Tragetest": Zusammen mit einem Kooperationspartner will sie sogenannte Höschen-Spürhunde ausbilden lassen. Die bedauernswerten Vierbeiner sollen erschnüffeln, ob die Schlüpper tatsächlich getragen wurden. Mit dem entsprechenden Gütesiegel wird der Kundschaft die Echtheit der Müffel-Wäsche garantiert.

Pfui! Finden nicht nur viele Follower, sondern auch Tierschützer wie die Tierpsychologin und PETA-Fachreferentin Jana Hoger: Die Idee von Laura Müller sei "absolut schockierend" und mache "nicht nur wütend, sondern auch fassungslos", so die Expertin der Tierschutz-Organisation. "Es ist an Widerlichkeit kaum zu übertreffen, dass Hunde für eine derartige 'Arbeit' mit ihren feinen Spürnasen missbraucht werden sollen." Sie hoffe, dass es sich nur um ein Gerücht handele, mit dem "Frau Müller mal wieder Aufmerksamkeit und Clicks generieren will".

Selbst RTL-Hundeprofi Martin Rütter (55) meldete sich zu Wort und zeigt sich entsetzt: "Bitte, lieber Gott, lass es KI sein!" Der Tierfreund hofft auf einen schlechten Scherz. "Ich ekele mich so sehr!" Rütter präsentiert direkt einen sinnvollen Gegenvorschlag: "Was ich mir in dem Zusammenhang mal wünschen würde: Können wir mal einen Hund darauf trainieren, dass er an Leuten schnüffelt, ob da genug Gehirn ist? Das wäre doch mal ein Ding!"