"Let’s Dance"-Gewinner 2025? Warum Fabian Hambüchen trotz Top-Leistung nicht siegen wird!

Die 18. Staffel von "Let's Dance" ist fast vorbei! Wer wird "Dancing Star" 2025? Die Favoritenrolle ist vergeben, aber das Voting dürfte alles kippen.

Ekat und Diego, Patricija und Taliso, Anastasia und Fabien! Der Gewinner von Lets Dance 2025 scheint klar zu sein - doch Obacht!  - Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Der Gewinner von "Let's Dance" 2025 scheint klar zu sein - doch Obacht!

© RTL / Stefan Gregorowius

Online-Redakteurin und Senior Specialist Reach
Uhr

Am Freitagabend wird Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal treten im Finale von "Let’s Dance" ausschließlich Männer gegeneinander an – Fabian Hambüchen, Diego Pooth und Taliso Engel.

Klar ist: Die Jury sieht Fabian vorn. Doch in einem Finale, bei dem auch die Zuschauer:innen entscheiden, ist eines sicher: Nichts ist sicher.

Fabian Hambüchen – der Techniker unter Druck

Mit durchschnittlich 26,4 Jury-Punkten liegt der Ex-Turner klar vorne. Seine Finaltänze – darunter ein kraftvoller Paso Doble und ein humorvoller Popeye-Freestyle – spielen seine körperlichen Stärken aus. Doch in der letzten Show unterliefen ihm Patzer. Und: Seine Online-Fanbase ist im Vergleich zu den anderen eher klein.

Fehler im Finale, gepaart mit einem entspannten Publikum, das nicht aktiv votet – dieser Mix könnte gefährlich werden.

Diego Pooth – der Fan-Liebling mit Reichweite

Er hat sich von Woche zu Woche gesteigert und punktet mit seiner Entwicklung und Nahbarkeit. Zwar liegt er mit 24 Punkten leicht hinter Hambüchen, doch mit über 100.000 Instagram-Followern bringt er eine starke Community mit. Seine Tänze – unter anderem ein verspielter "Dschungelbuch"-Freestyle – setzen auf Charme und Show.

Wenn sich die Fanliebe mobilisieren lässt, kann er ganz nach oben tanzen.

Taliso Engel – emotional, mutig, unterschätzt

Der paralympische Schwimmer tanzt mit Sehbehinderung – und mit großem Herzen. Obwohl er mit 23 durchschnittlichen Jury-Punkten das Schlusslicht bildet, berührt er mit Ausdruck und Ehrlichkeit. Besonders der Titanic-Freestyle dürfte das Publikum mitreißen.

Seine Stärke: Authentizität und ein starker Sympathie-Bonus. Wenn genug Menschen für ihn anrufen, ist alles möglich – und das, obwohl sich Taliso Engel selbst nicht aufs Finale freut.

Warum Technik nicht alles ist

Erinnerst du dich an das Aus von Marie Mouroum? Technisch top, aber raus – weil sie wohl zu sicher galt. Genau dieser Effekt könnte Fabian Hambüchen treffen. In einem Finale zählt mehr als Haltung und Präzision: Es zählt, wer bewegt, überrascht, berührt.

Fazit: Für Fabian Hambüchen könnte es daher knapper werden, als viele meinen, denn Taliso Engel und Diego Pooth genießen eine Art Welpenschutz, sind bei den Zuschauer:innen äußerst beliebt.

Hinzu kommt: Ihre Tanzpartnerinnen Patricija Ionel und vor allem Ekaterina Leonova sind schon länger Teil von "Let's Dance" als Newcomerin Anastasia Maruster (die jedoch super beim Publikum ankommt). Wir vermuten daher: Hambüchen wird im Finale eine böse Überraschung erleben!