Nach 35 Jahren: Was hinter Thomas Gottschalks Rückzug steckt
TV-Aus bei "Denn sie wissen nicht, was passiert": Thomas Gottschalk zieht sich aus der Samstagabendunterhaltung zurück – kurz vor seinem 75. Geburtstag.

© IMAGO / NurPhoto
In der aktuellen Ausgabe von "Denn sie wissen nicht, was passiert" (10. Mai 2025) sorgte Thomas Gottschalk für eine Überraschung: Der Moderator kündigte in der Liveshow seinen Abschied vom Samstagabendfernsehen an. Nach Jahrzehnten auf der Bühne möchte er künftig kürzertreten.
"Das war's für mich am Samstagabend"
In der RTL-Sendung sprach der 74-Jährige offen über seinen Rückzug: "Es gibt immer einen Moment, in dem man sagen kann: Das war’s für mich am Samstagabend", erklärte Gottschalk. "Und dieser Moment ist heute für mich gekommen."
Sein bevorstehender Geburtstag spielt dabei offenbar eine Rolle. "Ich werde nächste Woche 75 – und das ist für einen Moderator der Punkt, an dem man sagen sollte: Man nimmt sich selber raus", sagte er. In Bezug auf den neu gewählten Papst Leo XIV. (69 Jahre) ergänzte Gottschalk: "Ich habe immer gesagt: Wenn der Papst jünger ist als ich, dann ist für mich die Sache gelaufen."
RTL plant Abschiedsshow im Dezember
Trotz Rückzug ist ein letzter großer Auftritt bereits angekündigt: Am 6. Dezember 2025 wird Thomas Gottschalk in einer finalen Abendshow bei RTL zu sehen sein. Die Sendung ist als offizieller Abschied gedacht und soll zur Prime Time ausgestrahlt werden.
Auf Instagram bestätigte Gottschalk seinen Schritt erneut: "Das war kein Witz mit meinem Abschied vom Samstagabend-Entertainment. Ich werde am Sonntag 75, bin damit älter als der Papst und blicke auf viele Samstagabende zurück, die ich mit euch gefeiert habe und für die ich mich jetzt feiern lasse." Abschließend stellte er klar: "Ich bin in Rente."
Was passiert mit "Denn sie wissen nicht, was passiert"?
Wie es mit der RTL-Show weitergeht, ist derzeit noch unklar. In den vergangenen Jahren war das Trio Gottschalk, Barbara Schöneberger und Günther Jauch fester Bestandteil des Formats. In der aktuellen Folge unter dem Motto "Märchenwald" traten sie gemeinsam gegen Evelyn Burdecki und Uwe Ochsenknecht an.
Gottschalk hatte sich nach dem Ende von "Wetten, dass..?" im November 2023 vor allem auf diese gemeinsame Show mit RTL konzentriert. Mit dem nun verkündeten Rückzug verliert das Format eine zentrale Figur. RTL hat angekündigt, Gottschalks Abschied würdig zu inszenieren – wie es danach mit der Sendung weitergeht, bleibt offen.