Traumschiff: So schlecht wie nie - Miese Quoten und entsetzte Zuschauer

Florian Silbereisen auf Reisen: Doch die neue "Traumschiff"-Folge enttäuscht – sowohl beim TV-Publikum als auch im Netz. Alle Reaktionen und Zahlen im Überblick!

Florian Silbereisen und seine Traumschiff-Kollegen
Florian Silbereisen hat sich bislang nicht zu den sinkenden Quoten geäußert. Foto: ZDF / Dirk Bartling
Auf Pinterest merken

Florian Silbereisen nahm am Ostersonntag erneut Kurs auf Fernweh – doch die neue Folge des ZDF-"Traumschiffs" konnte weder inhaltlich noch quotentechnisch auf voller Linie überzeugen. Miami lautete das Reiseziel, doch trotz Promibesetzung und festlicher Stimmung hagelte es in den sozialen Medien Kritik – und auch die TV-Zahlen lassen das ZDF nicht jubeln.

Quotentief für das "Traumschiff" – Zuschauer laufen davon

Gerade einmal 4,46 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die neueste Folge – so wenig wie noch nie bei einer linearen Erstausstrahlung des "Traumschiffs". Im Vergleich zum Vorjahr büßte das ZDF damit über eine halbe Million Zuschauer ein. Selbst gegen eine Wiederholung des ARD-"Tatorts" zog man den Kürzeren: Dieser kam auf 4,53 Millionen und setzte sich mit einem Marktanteil von 19,4 Prozent knapp durch – das "Traumschiff" erreichte 19,2 Prozent.

Beim jungen Publikum überraschend stark

Ein Lichtblick: In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schnitt die Folge mit 0,63 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,1 Prozent besser ab. Damit sicherte sich das ZDF-Format sogar den Primetime-Sieg in dieser Altersgruppe – nur die "Tagesschau" war hier noch beliebter. RTL konnte mit "Wer wird Millionär?" immerhin 12,9 Prozent holen, der "Tatort" landete mit 11,1 Prozent noch dahinter.

Fans üben harsche Kritik – "Selbst für Traumschiff-Verhältnisse ..."

In den sozialen Netzwerken war die Stimmung zur Osterfolge allerdings eisig. Besonders auf X (ehemals Twitter) machten viele ihrem Frust Luft: "Das ist selbst für #Traumschiff-Verhältnisse unglaublicher Müll", lautete einer der Kommentare. Auch die Story kam nicht gut an: "Diese Story ist doch schon wieder Cringe", schrieb ein Fan, ein anderer spottete: "Das ganze Schiff atmet gähnende Langeweile." Kritik gab es auch an der schauspielerischen Leistung der Darsteller: "Die machen das doch Impro, oder? Für sowas kann es doch kein Drehbuch geben", fragt ein Zuschauer spöttisch.

Lichtblick Atze Schröder – Publikum feiert Gaststar

Zwischen all der Kritik gab es dennoch einen Hoffnungsschimmer: Comedian Atze Schröder (59) überzeugte mit seinem Gastauftritt viele Fans. "Ach, ich finde ihn super!", hieß es von mehreren Seiten. Auch Schauspielerin Birthe Wolter (43) sorgte für Gesprächsstoff – sie drehte hochschwanger, was das Team mit kreativen Tricks zu kaschieren versuchte.

"Ronja Räubertochter" floppt am Vorabend

Neben dem "Traumschiff" setzte Das Erste am Ostersonntag auch auf eine neue Staffel "Ronja Räubertochter". Doch die Reichweiten blieben mau: Nur 740.000 bis 930.000 Zuschauer verfolgten die ersten Folgen, die Marktanteile bei den Jüngeren sanken sogar auf unter 5 Prozent. Hoffnung setzt die ARD auf die Abrufzahlen in der Mediathek – hierzu gibt es bisher aber keine veröffentlichten Daten.

Quelle