Villa der Versuchung: Eklat nach Folge 2 – ist das überhaupt erlaubt?

Nach Folge 2 rastet Bettie Ballhaus bei "Villa der Versuchung" völlig aus – und das kostet die Gruppe ordentlich Geld. Doch war ihre Aktion überhaupt regelkonform?

Verona Pooth dürfte alle Hände voll zu tun haben, wenn sie die Villa der Versuchung-Teilnehmer:innen in Schach halten will. Nach Folge 2 eskaliert es schon! - Foto: Joyn

Bettie Ballhaus ist raus - doch ihr Abgang verläuft alles andere als ruhig.

© Joyn

Online-Redakteurin und Senior Specialist Reach
Uhr

In der zweiten Folge von "Villa der Versuchung" auf Joyn geht es ordentlich zur Sache. Bereits zu Beginn der Abrechnungszeremonie stehen noch 119.570 Euro auf der Uhr, doch diese Summe schrumpft schneller als gedacht – und Bettie Ballhaus (47) hat daran maßgeblichen Anteil. Denn nach ihrem Rauswurf verliert sie nicht nur ihre Nerven, sondern auch noch eine weitere Summe aus dem Gemeinschaftstopf. Ist das überhaupt erlaubt?

Bettie Ballhaus muss gehen – trotz hohem Marktwert

Während sich Brenda Brinkmann (21), Gigi Birofio (26), Kate Merlan (37) und Kevin Schäfer (35) durch ein Spiel den Status "unverkäuflich" sichern konnten, traf es am Ende gleich mehrere teurere Kandidat:innen. Besonders bitter: Bettie Ballhaus hatte ein Kopfgeld von 5.000 Euro, galt also als "wertvoll" – und wurde dennoch eliminiert. Ein Zeichen, wie unbeliebt sie in der Gruppe offenbar war.

Am Ende des Votings stehen Ronald Schill (66), Steven "Seven" Graf Bernadotte (38) und Bettie auf der Kippe – alle mit jeweils vier Stimmen. Georgina Fleurs (35) Vote war das Zünglein an der Waage – und entscheidet sich gegen Bettie. Ihre Begründung: "Liebe Betti, es tut mir wirklich leid, wir hatten am wenigsten zu tun."

Meltdown mit Folgen: Bettie kippt Champagner in den Pool

Was dann folgt, ist echter Trash-TV-Wahnsinn. Ballhaus bricht in Tränen aus, fühlt sich zutiefst ungerecht behandelt. Schließlich hatte sie zuvor noch Lob von Moderatorin Verona Pooth für ihr faires Spielverhalten erhalten. Den Rauswurf als "Erlösung" zu betrachten – wie Georgina vorschlägt – ist für Bettie keine Option.

Stattdessen sinnt sie auf Rache. Und diese trifft die Gruppe mit voller Wucht: Bettie stürmt wutentbrannt zum Kühlschrank, reißt eine Flasche Champagner heraus und kippt den edlen Tropfen in den Pool. Mit den Worten: "Ihr wollt Unterhaltung?!" will sie den verbliebenen Kandidat:innen so eine Lektion erteilen.

Kostenpunkt der Aktion: 5.000 Euro. Die Gewinnsumme sinkt damit auf nur noch 109.570 Euro.

Fast-Eskalation mit Brenda – Jubel bei anderen

Die Szene sorgt für Tumult: "Too Hot to Handle"-Star Brenda Brinkmann rastet aus, schreitet ein, entreißt Ballhaus die Flasche und schimpft wütend. Kurz wirkt es, als könne es sogar zur Schlägerei kommen.

Gleichzeitig feiern andere Kandidat:innen wie Raul Richter, Jimi Blue Ochsenknecht und Sara Kulka die Aktion. Letztere geht sogar so weit zu sagen: "Du bist für mich die tollste Person hier."

Betties Fazit: "Das war kein spannendes Experiment, das ist ein Kindergarten."

Regelbruch oder cleverer Abgang?

Doch eine Frage steht im Raum: Dürfen Kandidat:innen überhaupt noch Geld verprassen, nachdem sie rausgewählt wurden? Wenn die Showmechanik es zulässt, könnten ausgeschiedene Stars absichtlich Verluste verursachen – ein gefährlicher Präzedenzfall, der das Spielprinzip untergraben würde. Sollte der Fall Schule machen, wäre es möglich, dass zukünftige Rauswürfe gezielt zum finanziellen Schaden der Gruppe genutzt werden – ein potenziell absurdes Szenario.

Ob Betties Aktion Konsequenzen nach sich zieht, bleibt offen. Moderatorin Verona Pooth wird sich in Folge 3 wohl mit dieser heiklen Frage befassen müssen. Die Fans fragen sich jetzt schon: Wird es eine Regeländerung geben? Oder bleibt alles erlaubt, was Quote bringt?

Unterhaltung pur – aber zu welchem Preis?

Mit Bettie BallhausChampagner-Rache hat "Villa der Versuchung" seinen ersten echten Eklat – und liefert damit genau das, was Trash-Fans lieben. Doch der Vorfall wirft auch grundsätzliche Fragen zum Spielsystem auf. Bleibt zu hoffen, dass die Produktion für kommende Folgen klare Regeln aufstellt – bevor es jemand übertreibt.

Fortsetzung folgt…