"ZDF-Fernsehgarten" in der Kritik: Sender wehrt sich gegen Vorwürfe von Ballermann-Star
Ballermann-Sänger Ikke Hüftgold rechnet mit dem "ZDF-Fernsehgarten" ab – der Sender reagiert prompt.

Gute Stimmung vor, aber nicht immer hinter der Kamera - der "ZDF-Fernsehgarten" sorgt für Frust.
© ZDF/Ralph Orlowski
Die Fronten sind verhärtet: Nach deutlicher Kritik von Sänger Ikke Hüftgold sieht sich das ZDF gezwungen, Stellung zur Arbeitsweise seines "Fernsehgarten"-Formats zu beziehen. Im Fokus: Playback, Zensur und Gagenpraxis.
Playback statt Live – aus Zeitgründen
In einem Statement stellt das ZDF klar: "Im Fernsehgarten gibt es durchaus Auftritte mit Halbplayback oder komplett live." Dennoch setze man überwiegend auf Vollplayback – aus logistischen Gründen. Der höhere Zeit- und Probenaufwand bei Live-Auftritten sei im Sendebetrieb kaum zu stemmen. Zudem entspreche diese Entscheidung laut ZDF häufig dem Wunsch der Künstler und ihrer Plattenfirmen.
"Zensur"-Vorwurf: Redaktion verteidigt Songauswahl
Auch auf den Vorwurf, Songtexte würden zensiert, reagiert das ZDF. Man verlange keine grundlegenden Änderungen, betont der Sender. Vielmehr entscheide die Redaktion im Einzelfall, welche Version eines Songs zum Format passe – vorausgesetzt, es existieren mehrere. Von gezielter Einflussnahme könne keine Rede sein.
Gagenstreit bleibt unbeantwortet
Am lautesten war die Kritik des Sängers jedoch beim Thema Gage: Ikke Hüftgold hatte berichtet, lediglich 750 Euro Aufwandsentschädigung erhalten zu haben – für zwei Tage inklusive Anreise, Probe und Auftritt. Die meisten Partyschlager-Acts müssten aus eigener Tasche draufzahlen. "Für mich eine Frechheit, die ihresgleichen sucht", erklärte er. Während einige Künstler mehrere tausend Euro bekämen, ginge der Ballermann-Nachwuchs leer aus. Das ZDF wollte sich dazu nicht äußern.
Mallorca-Ausgabe ohne Hüftgold
Trotz der hitzigen Debatte fand kürzlich eine "Mallorca"-Spezialausgabe des "ZDF-Fernsehgartens" statt – allerdings ohne Ikke Hüftgold. Der Sänger hatte seinen Auftritt abgesagt. Dafür waren andere Größen der Szene wie Mickie Krause und Jürgen Milski auf dem Mainzer Lerchenberg mit dabei. Die Sendung stand wetterbedingt zeitweise sogar vor dem Abbruch – ein Auftritt im Regen, aber ganz ohne Playbackprobleme.