Kult-Auswanderer begeistern Fans

Zurück in Deutschland: Die Reimanns sorgen für Festival-Überraschung

Die Reimanns sorgen für Aufsehen – und das an einem Ort, an dem sonst ganz andere Töne herrschen.

Konny und Manu Reimann bei einer Pressekonferenz - Foto: IMAGO / osnapix

2004 wanderten die Reimanns mit ihren Kindern in die USA aus.

© IMAGO / osnapix

Uhr

Fans von "Willkommen bei den Reimanns“ sind es gewohnt, Manu und Konny auf Hawaii zu sehen. Doch nun sind die beiden zurück in Deutschland und sorgen mit einem überraschenden Bühnenauftritt für ordentlich Wirbel: Beim Wacken Open Air brachten sie Stimmung aufs Festivalgelände.

Die Reimanns sorgen beim Metal-Festival für Kontraste

Beim Wacken Open Air, dem weltweit bekanntesten Metal-Festival, dreht sich normalerweise alles um donnernde Gitarrenriffs, Headbangen und schwarze Kleidung. Umso überraschender war der Auftritt von Konny und Manu Reimann, den TV-Auswanderern aus der Sendung "Willkommen bei den Reimanns“. Statt Musik-Show lieferten sie eine gemütliche "Sabbelstunde“ und brachten damit einen Hauch Hawaii in den norddeutschen Schlamm.

Die Veranstalter des Festivals hatten die beiden ganz bewusst als Kontrastprogramm eingeladen – ein Experiment, das offenbar aufging. Manu teilte auf Instagram Eindrücke vom Wacken-Besuch und schrieb: "Für uns war das nicht einfach nur ein Gig – es war eine verdammt große Ehre, Teil dieser einzigartigen Atmosphäre zu sein, dort aufzutreten, wo das Herz des Metal schlägt."

Schlamm, Shuttle, Schlingerkurs: Anreise mit Hindernissen

Der Weg zur Bühne war für die Reimanns allerdings kein Spaziergang. Wie bereits in den Jahren zuvor verwandelte starker Regen das Festivalgelände in eine einzige Schlammlandschaft. Manu schilderte auf Instagram den beschwerlichen Weg: "Wie ganz Wacken versank auch unser Weg in ehrlichem Festival-Matsch, der sich tapfer jeder Bewegung widersetzte.“

Während viele Festivalbesucher tapfer zu Fuß durch den Morast stapften, wurden Konny und Manu per Shuttle zur Bühne gebracht – eine Fahrt, die laut Manu mit "Rutschen, Schlingern und einer ordentlichen Portion Adrenalin" einherging. Trotz aller Widrigkeiten hielten die beiden Kult-Auswanderer durch – und wurden danach vom Publikum gefeiert.

Ungewöhnlich, aber gut: Fans sind begeistert von den Reimanns

Der Auftritt der Reimanns wurde mit tosendem Applaus und positiven Kommentaren in den sozialen Medien belohnt. "Die Energie war irre, das Publikum mega, und wir hatten einfach nur verdammt viel Spaß dabei!", schrieb Manu nach dem Event.

Auch Fans zeigten sich begeistert: "Coole Sache von euch!!! Mega“, kommentierte ein Instagram-Nutzer. Eine andere Followerin bedauert, nicht live dabei gewesen zu sein: "Hätte Euch soooo gern gesehen. Das Wacken-Orga-Team weiß, was gut ist."

Das ungewöhnliche Format der Reimanns traf also den Nerv des Publikums – bodenständig, charmant und mit einer ordentlichen Portion Authentizität.