Anna Ermakova: Traurige Beichte! Hinter ihrem Lächeln verbirgt sich so viel Schmerz
Arme Anna Ermakova! Wer glaubt, dass sie als Promi-Tochter immer ein einfaches Leben geführt hat, wird jetzt eines Besseren belehrt...

© IMAGO / Panama Pictures /Christoph Hardt

Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Wie wächst man auf, wenn alle Welt einen als das "Besenkammer"-Kind von Tennis-Legende Boris Becker kennt? Bisher hat Anna Ermakova dazu geschwiegen. Bis heute. Endlich sie packt aus. Papa Boris ist schuld, dass ihr das Leben zur Hölle wurde.
Papa Boris machte ihr das Leben zur Hölle
Zur Erinnerung: Entstanden ist Anna 1999 bei einer kurzen, sehr intimen Begegnung von Papa Boris und Angela Ermakova in einer Londoner Hotel-Besenkammer. Das kam heraus und sorgte damals für viele Schlagzeilen. "Es ist verrückt. Kinder müssen sowas eigentlich nicht wissen", erzählt Anna über ihre Zeugung. Um fiese Kommentare ertragen zu können, habe sie sich ein dickes Fell wachsen lassen. "Es ist hart, damit aufzuwachsen. Man fühlt sich sehr isoliert. Es ist komisch, darüber zu sprechen", seufzt der Rotschopf.
Um den Makel loszuwerden, geht Anna in die Offensive, tanzt in der RTL-Show "Let’s Dance" mit. Für sie eine Premiere: Zum ersten Mal tritt die Engländerin in einer deutschen Show auf. Tanzen kann sie, die Sprache hingegen fällt ihr noch schwer. Kein Wunder. "Irgendjemand muss dir die Sprache beibringen. Und wenn da keiner ist, wenn du aufwächst und jung bist, wie willst du es da lernen?", teilt Anna in Richtung Boris aus. Noch hat sie die Hölle nicht verlassen.
Auch interessant
Mieses Spiel bei "Let's Dance"! Hinter den Kulissen gibt es Ärger:
Externe Inhalte
Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.
Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.(*Affiliate Link)
Quelle: Woche heute