Bares für Rares: Horst Lichter stellt neuen Händler vor
Nicht nur erlesener Trödel findet seinen Weg zu Horst Lichter. Auch ein neuer Händler erfreut das "Bares für Rares"-Publikum.

Horst Lichter ist und bleibt die Konstante von "Bares für Rares".
© ZDF
Verstärkung für das Händlerteam bei "Bares für Rares": Seit dem 4. Juli ist Ferdinand Resul Adanir Teil der beliebten ZDF-Trödelshow. An der Seite von Horst Lichter und den etablierten Händlern feierte er sein TV-Debüt – und konnte direkt Sympathiepunkte sammeln.
Sympathischer Einstand mit Dior-Brosche
In seiner ersten Folge trat Ferdinand gemeinsam mit den bekannten Gesichtern David Suppes, Daniel Meyer, Elke Velten und Jan Čížek auf. Gleich bei mehreren Objekten zeigte er Interesse – doch wirklich aktiv wurde er bei einer vergoldeten Brosche nach einem Entwurf von Christian Dior aus dem Jahr 1964. Für 200 Euro sicherte sich der Newcomer das elegante Schmuckstück und verriet im Anschluss: "Meine Freundin wird sich sehr darüber freuen."
Eine sympathische Aussage und einer der seltenen Fälle, in dem der Händler nicht zum Weiterverkauf, sondern für den Eigenbedarf zuschlägt – obwohl Schmuck laut eigener Aussage sonst nicht zu seinen Schwerpunkten gehört.
Horst Lichter begeistert vom Neuzugang
Moderator Horst Lichter zeigte sich sichtlich angetan vom neuen Händler. Mit einem charmanten "Du kommst jetzt öfter, oder?" deutete er bereits an, dass man Ferdinand in Zukunft häufiger sehen dürfte. Auch beim Publikum kam sein freundliches Auftreten gut an – ein vielversprechender Start.
Verstärkung für das Händlerteam
Mit Ferdinand Resul Adanir gewinnt "Bares für Rares" eine frische Persönlichkeit, die das bewährte Team ergänzt. Erst vor wenigen Wochen wurde das Ensemble bereits um Liza Kielon erweitert. Auch sie beeindruckte in ihrer ersten Folge durch Fachkenntnis und Verhandlungsgeschick.
Während langjährige Händler wie Wolfgang Pauritsch und Walter Lehnertz zur Stammbesetzung zählen, sorgen Neuzugänge wie Ferdinand und Liza für neue Impulse.
Zudem sorgt ein großes Konvolut an Händlern dazu, dass dem ZDF die neuen "Bares für Rares"-Folgen nicht ausgehen. Waldi oder Fabian haben schließlich oft einen vollen Terminplan, da ist es nur sinnvoll, für Händlernachschub zu sorgen.