"Die Wollnys"-Schlammschlacht: Schockierende Vorwürfe – Silvia Wollny lässt Calantha endgültig fallen
Schockierende Enthüllungen bei "Die Wollnys": Silvia lässt Tochter Calantha fallen – nach schweren Vorwürfen und juristischem Streit folgt der Bruch.
Der Streit innerhalb des bekanntesten TV-Clans Deutschlands spitzt sich dramatisch zu: Zwischen Silvia Wollny (60) und Tochter Calantha (24) herrscht privat seit Monaten Funkstille, jetzt eskaliert der Konflikt endgültig – allerdings auf Social Media. Mit einem drastischen Instagram-Post zieht das Familienoberhaupt einen Schlussstrich. Auch juristisch wurde inzwischen reagiert. Doch was steckt wirklich hinter dem Zerwürfnis?
Calanthas Rückkehr mit harten Vorwürfen
Lange Zeit war es ruhig um Calantha Wollny. Die 24-Jährige, die sich aus dem TV-Rampenlicht zurückgezogen hatte, kehrte Ende 2023 überraschend auf Instagram zurück – und meldete sich dort mit schweren Anschuldigungen: Ihre Familie, insbesondere Mutter Silvia, verwehre ihr den Kontakt zu ihrer Tochter Cataleya, genannt "Püppi" (6). Das Mädchen lebt seit Jahren bei Silvia und wurde zwischenzeitlich sogar von ihr adoptiert.
In einem Interview mit dem YouTube-Kanal „Die Fernsehschatztruhe“ erhob Calantha zudem massive Vorwürfe gegen ihre Familie und den ausstrahlenden Sender RTLZWEI. Sie behauptete, sie habe nie eine Gage für ihre Auftritte erhalten – das Geld sei ausschließlich an Silvia geflossen. Als "Bezahlung" habe es Lebensmittel und Zigaretten gegeben. Außerdem handle man nicht zum Wohl ihrer Tochter, stelle diese für Geld und Aufmerksamkeit bloß.
Silvia Wollny kontert öffentlich – und zieht einen Schlussstrich
Silvia Wollny ließ die Vorwürfe zunächst unkommentiert – doch Mitte März platzte der 59-Jährigen offenbar der Kragen. Auf Instagram veröffentlichte sie ein deutliches Statement, das keinen Raum für Versöhnung lässt: "Menschen, die mit Respektlosigkeit und Undankbarkeit reagieren, brauchen mich nicht Mutter nennen. Denn eine Mutter ist nicht nur jemand, der gibt – sie verdient auch Ehrlichkeit, Anerkennung und Liebe. Wer das nicht versteht, hat diesen Platz in meinem Leben nicht verdient."
Unterstützung erhielt Silvia dabei von anderen Familienmitgliedern, darunter Tochter Sylvana, die unter dem Beitrag schrieb: "Du bist nicht nur die allerbeste Mama, sondern auch die allerbeste Oma. Da kann jeder erzählen, was er möchte."
Die öffentliche Solidarität innerhalb der Familie verdeutlicht: Calantha steht derzeit isoliert da.
Gerichtlicher Nachklang – Eskalation auch in den sozialen Medien
Der Streit hat längst juristische Konsequenzen: Medienberichten zufolge wurde Calantha vor einigen Wochen zu einer gerichtlichen Anhörung geladen, nachdem ihre Familie offenbar eine einstweilige Verfügung erwirkt hatte. Hintergrund sind Interviews und Aussagen, in denen sie familiäre Interna öffentlich machte.
Silvia Wollny stellt eigene Tochter bloß
Jetzt wird alles noch schlimmer, denn Silvia sieht offenbar keine Notwendigkeit mehr, ihre Tochter im Netz zu schonen. So teilte sie nun auf Instagram ein Video von Calantha, in dem sich diese verärgert über Kritiker:innen äußert. "Geht doch mal arbeiten. Regale einräumen oder so. Oder hockst du mit deinem fetten Hintern auf der Couch und lässt es dir gutgehen auf den Kosten vom Staat?", hört man die 24-Jährige darin sagen.
Silvia kommentierte das Video nicht selbst, sondern postete es mit einem Screenshot eines Kommentars, in dem Calantha als Lügnerin und familiäre Belastung dargestellt wird. Ihre Zustimmung zum Inhalt wirkt jedoch unausgesprochen deutlich. Besonders krass: Calantha wird in dem Posting nicht nur als Sozialschmarotzerin, sondern sogar als Betrügerin dargestellt.
Geht Silvias Schuss nach hinten los?
Ob das eine gute Idee war? Immerhin wird Silvia Wollny im Netz immer wieder dafür kritisiert, ihre auf Abwege geratene Tochter nicht besser zu unterstützen.
Ob es je wieder zu einer Annäherung zwischen Silvia und Calantha kommen kann, erscheint derzeit fraglich. Die Fronten sind verhärtet, das Vertrauen zerstört – und die Öffentlichkeit ist längst Teil des Konflikts. Während Silvia ihre Position als starke Matriarchin festigt, versucht Calantha, Gehör für ihre Sichtweise zu finden.
Was bleibt, ist eine zerrissene Familie – und eine ungewisse Zukunft für das TV-Format, das einst für Zusammenhalt und Großfamilien-Idylle stand.