präsentiert von
TV-Kontroverse

„Einfach nur Peinlich”: „ZDF-Fernsehgarten” verärgert Fans mit wildem Genre-Tausch

Mit dem Motto „Rock im Garten“ wagte das ZDF am 7. September einen radikalen Kurswechsel im beliebten „Fernsehgarten“. Das gefiel nicht allen.

Battle Beast bei einem Auftritt im „ZDF-Fernsehgarten”. - Foto: ZDF/Ralph Orlowski

Battle Beast im Fernsehgarten – das gibt es nicht jedes Wochenende!

© ZDF/Ralph Orlowski

Redakteur
Uhr

Jeden Sonntag lockt Andrea „Kiwi“ Kiewel (60) im „ZDF-Fernsehgarten” Millionen vor den Fernseher. Normalerweise gibt es Schlager, Sommerstimmung und seichte Unterhaltung – doch diesmal schien alles Kopf zu stehen.

Statt Florian Silbereisen und Co. präsentierte die Bühne internationale Rock-Acts: „The Rasmus”, „The Sweet”, „Gotthard” und die schwedische Band „Smash Into Pieces” sorgten für harte Klänge. Selbst Bülent Ceylan (49) trat auf – und zeigte, dass er nicht nur Comedy, sondern auch Rock-Atmosphäre kann.

Kiwi zwischen Ratlosigkeit und Rock-Lektion

Weil Kiewel selbst eher als Schlagerfan bekannt ist, bekam sie Unterstützung: Bernhard Hoëcker (55) sprang als Co-Moderator ein – und als überzeugter Rockliebhaber fühlte er sich sichtlich wohl.

Schon zu Beginn schwärmte er von seiner Lieblingsband „Equilibrium“. Kiwi musste dagegen einräumen: „Ich habe keine Ahnung.“ Diese Ehrlichkeit brachte ihr prompt Spott im Netz ein.

Für zusätzliche Kuriosität sorgte das Segment „Heavy Metal Knitting“ – stricken zu Heavy-Metal-Klängen. Auch enthüllte die Sendung, zu welchem Song Kiewel normalerweise einläuft: „Rim Tim Tagi Dim“ von ESC-Star Baby Lasagna.

Die Reaktionen: Euphorie trifft blankes Entsetzen

In den sozialen Medien zeigte sich schnell: Der Genre-Tausch spaltet die Zuschauer.

„Endlich mal vernünftige Musik im Fernsehgarten“, jubelte eine Userin. Ein anderer schrieb: „Endlich echte Künstler mit echter Musik – weiter so!“

Andere rissen die Ausgabe regelrecht in Stücke. Kommentare wie „Peinlich. Einfach nur peinlich“ oder „Musik ist heute eine Katastrophe!“ dominierten die Facebook-Diskussionen.

Disco für Rentner, mit Zwangsgebühren finanziert“, stichelte ein Kommentator – worauf eine Zuschauerin entgegnete: „Ich bin Rentnerin, aber so etwas tue ich mir nicht an.“

Ein Format in Bewegung

Die Kontroverse zeigt: Der „Fernsehgarten“ bleibt ein Dauerbrenner – aber auch ein Reizthema. Kritik an Playbacks, Outfits und Mottos ist Alltag, doch selten ging es so hoch her wie bei „Rock im Garten“.

Das ZDF bleibt dennoch seinem Plan treu: Noch bis zum 28. September läuft die Sommersaison, anschließend folgen zwei Sonderausgaben, unter anderem aus der Völklinger Hütte. Ob dann wieder experimentiert wird – oder ob das Publikum zur Schlager-Normalität zurückkehrt – bleibt abzuwarten.