Familie Ritter, Heidi Klum & Stefan Raab: Im Quotenduell - Der Gewinner ist eindeutig!
In diesen Wochen ist der Sieg um die Quoten hart umkämpft und es gibt einen überraschenden Gewinner.
In den letzten Winterwochen zeigen die Sender noch einmal, was sie so im Programm haben und das sorgt natürlich für einen gewissen Konkurrenzkampf. Vor allem das Duell Heidi Klum gegen Stefan Raab wurde mit Spannung erwartet. Gewonnen hat eine ganz andere Sendung.

In diesem Jahr dürfen sich die Fans von GNTM auf doppelt so viele Shows wie sonst freuen. Der Grund: Die Casting-Show wurde im Gegensatz zum vergangenen Jahr in eine Staffel für die Männer und eine für die Frauen aufgeteilt. Immer donnerstags gibt es künftig die weiblichen Models zu sehen, mittwochs dann die männlichen. ProSieben erhofft sich dadurch noch mehr wöchentliche Quoten-Erfolge.
Heidi Klum oder Stefan Raab? Keiner von beiden!
Allerdings ist die Konkurrenz gerade am Mittwoch sehr groß. Ursprünglich sollte GNTM dienstags und donnerstags laufen, doch scheinbar wollte man das direkte Quoten-Duell von Sebastian Pufpaff und "tv total" mit dem alten Moderator Stefan Raab und seiner Show "Du gewinnst hier nicht die Million" vermeiden. Der feierte am Mittwoch vor einer Woche seine Free-TV-Premiere mit der Show und viele fragten sich: Für wen geht der Kampf Heidi Klum gegen Stefan Raab mehr auf?
Familie Ritter gewinnt das Quoten-Duell
Die kurze Antwort: für keinem von beiden! Sieger bei den TV-Zuschauern ist laut DWDL Familie Ritter. Am Mittwoch war die sternTV-Reportage "30 Jahre Familie Ritter" zu sehen und holte den Primetime-Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen mit 620.000 jungen Zuschauern. Insgesamt schalteten durchschnittlich 1,16 Millionen Menschen VOX an dem Abend ein.
Den zweiten Platz holte sich "Du gewinnst hier nicht die Million" mit 430.000 Zuschauern. Allerdings musste die Sendung im Vergleich zur Vorwoche ganz schön Federn lassen, da saßen nämlich noch 1,16 Millionen für RTL vor den Bildschirmen. Besonders schlecht lief es aber für GNTM, denn die Sendung musste einen traurigen Rekord verzeichnen. Der Marktanteil war mit 12,0 Prozent auf einem neuen Tiefpunkt und mit insgesamt 1,06 Millionen Zuschauern schaltet so wenig Menschen wie noch nie ein.