Frank Elstner über Parkinson: So lebt er mit der unheilbaren Krankheit

Seit den 60er Jahren gehört Frank Elstner zu den bekanntesten Moderations-Größen der deutschen Fernsehlandschaft, doch zuletzt wurde es ungewohnt still um das TV-Urgestein aus Österreich. Eine schwere Krankheit raubt dem 79-Jährigen seine Kräfte. Frank Elstner leidet unter Parkinson. Wie geht es dem kranken Moderator heute?

Frank Elstner hat Frank Elstner leidet an der Krankheit Parkinson
Trotz seiner schweren Parkinson Krankheit zeigt sich Frank Elstner bei der "Bambi"-Verleihung im September 2019 tapfer und optimistisch Foto: Imago
Auf Pinterest merken

Wenn schon Abschied, dann aber einer mit Bedeutung. In seiner Abschiedsshow „Wetten, das wars…?“, die 2019 auf Netflix erschien, zeigt sich der damals 77-jährige Frank Elstner noch einmal von seiner tiefsinnigsten Seite. In den intimen Vieraugengesprächen fühlt die Showlegende ausschließlich jungen Gästen wie Bestseller-Autorin Charlotte Roche, TV-Gesicht Joko Winterscheidt oder Sängerin Lena Meyer-Landrut auf den Zahn und zeigt dabei wieder einmal, dass echtes Fernsehen auch ohne Spektakel auskommt. Doch der Anlass für seinen Abschied ist trotz allem ein trauriger. 2019 ging Frank Elstern mit seiner unheilbaren Krankheit Parkinson an die Öffentlichkeit. Ein neues Projekt und drei Jahre später, fragen sich Fans und Freunde: Wie geht es dem Moderator mit seiner schweren Krankheit heute?

Frank Elster leidet an der Krankheit Parkinson

Lange wurde über den Gesundheitszustand des ehemaligen „Wetten, dass…?“-Moderators spekuliert, bevor Frank Elstner im April 2019 in einem Interview mit der „Zeit“ erstmals Klartext sprach: „Im April vor ziemlich genau drei Jahren kam ich aus der Praxis meines Neurologen, stieg zu meinem Mitarbeiter ins Auto und sagte: Scheiße, ich habe Parkinson." Zum Zeitpunkt des Interviews litt der damals 77-Jährige bereits seit drei Jahren an der unheilbaren Nervenkrankheit, die bereits 2016 diagnostiziert wurde. Neben seiner Frau Britta, war lediglich der Rest seiner Familie und sein bester Freund in sein trauriges Geheimnis eingeweiht. "Ich selbst fühle mich nicht sehr stark angekratzt. Ich versuche, die Sache so leicht wie möglich zu nehmen und nicht in Selbstmitleid zu versinken", verriet er der „Zeit“ damals optimistisch.

Frank Elstner mit Frau Britta & Tochter Enya
Gemeinsam mit seiner Frau Britta und seiner Tochter Enya sagt Frank Elstner der Krankheit Parkinson den Kampf an Foto: Getty Images

Frank Elstner steht auch krank auf der Bühne

Seinen Optimismus hat Frank Elstner auch heute nicht verloren. Trotz seiner Krankheit, die sich insbesondere durch gelegentliches Zittern bemerkbar macht, steht er auch heute regelmäßig vor der Kamera und dreht unter anderem Tier-Dokus. Zu sehr liegt dem Showmaster, der 1981 „Wetten, dass…?“ erfand, seine erfolgreiche TV-Karriere am Herzen. Mit „Wetten, das wars…?“ drehte er eigentlich 2020 seine Abschiedsrunde auf Netflix, doch dabei bleibt es nicht.

Für seine eigene Geburtstagssendung „Frank Elstner – noch eine Frage!“ kehrt der österreichische Showmaster im April 2022 noch einmal zurück auf die große Bühne. Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag empfängt er auf ARD sieben prominente Wegbegleiter und Kollegen, deren Namen er vorab nicht kennt. Trotz seiner schweren Parkinson-Erkrankung blickt Frank Elstner, der von sich selbst sagt, dass er ein Optimist ist, lieber positiv in die Zukunft: "Verzweifelt war ich nicht. Ich habe in meinem Leben gelernt, auch mit Schwierigkeiten klarzukommen. Ich schaue lieber in die Zukunft als zurück."

Wie geht es Frank Elstner heute?

Doch welche Auswirkungen hat die Krankheit eigentlich auf seinen früher so bewegten Alltag? Wie Frank Elstner kürzlich verriet, ist alles beim Alten: "Eigentlich wie immer. Mein Leben hat sich nicht stark verändert. Die Krankheit ist mir zwar tagtäglich bewusst, aber sie behindert mich nicht. Ich gehe mit meiner Familie essen und spazieren, ich fahre Auto und arbeite oft im Büro." Zu Hause in Baden-Baden würde das Thema Parkinson eher eine kleine Rolle spielen.

Erste Veränderungen körperlicher Natur sind dagegen leider nicht von der Hand zu weisen: "Ich werde etwas unbeweglicher und steifer. Das merke ich zum Beispiel beim Sockenanziehen. Das Bein hochzuziehen, wird schwieriger. Ich laufe und jogge nicht mehr so schnell durch den Wald. Aber jetzt benutze ich eben Nordic-Walking-Stöcke. Zudem schlafe ich etwas schlechter als früher. Wen mein Zittern stört, der soll wegschauen." Als Unterstützer der Parkinson Stiftung setzt der kranke Frank Elstner ein Zeichen im Kampf gegen die Schüttellähmung und macht Betroffenen Mut im Umgang mit der Krankheit.

Frank Elstner: Sein Rezept gegen Parkinson

Doch es gibt auch positive Nachrichten im Hause Elstner. Die Nervenerkrankung, an der etwa 400.000 Menschen in Deutschland leiden, zeigt bei Frank Elstner nach wie vor nur wenige Symptome: "Ich habe Glück. Meine Hände zittern, aber sonst habe ich nur Nacken- und Rückenschmerzen“, verriet er „Bunte“ schon im Mai 2020. Anhand einer gesunden Ernährung, ausreichend Bewegung und einem vernünftigen Lebensstil wollte der Showgigant seine Krankheit in den Griff bekommen. Drei Jahre später zeigt sich der Erfolg: "Ich esse nicht zu viel, trinke nicht viel Alkohol, ich treibe Sport. Die Krankheit nimmt einen verhältnismäßig langsamen Verlauf. Das liegt auch daran, dass ich durch die Medikamente gut eingestellt bin", so Elstner im Gespräch mit "Mach mal Pause". Eins ist wohl sicher: Wenn jemand dem Kampf gegen eine schwere Krankheit gewachsen, dann ist es Legende Frank Elstner!

Hier erfahrt ihr mehr über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Nervenkrankheit Parkinson:

Video Platzhalter
Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch.de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Lily Philips - Foto: Instagram/lilyphillip_s
Schwanger nach Sex mit 100 Männern
Wer ist jetzt der Vater von Lily Phillips Baby?

Lily Phillips ist schwanger! Nachdem der britische OnlyFans-Star innerhalb von 24 Stunden Sex mit 101 Männern hatte, verkündet sie nun Babynews. Doch wer ist der Vater?

Links: Sarafina Wollny, wütend, rechts. Calantha Wolln - Foto: RTLZWEI und Instagram/calantha_official/
Sarafina Wollny vs Calantha
Der Schwestern-Streit eskaliert!

Bei den Wollnys tobt seit geraumer Zeit ein erbitterter Streit zwischen Calantha Wollny und dem Rest der Familie. Dabei vor allem in der Kritik: Jeremy Pascal, Silvia Wollny und RTLZWEI. Jetzt platzt Sarafina Wollny der Kragen!

Luna Schweiger auf der Berlinale 2025 - Foto: IMAGO / Eventpress
Luna Schweiger
Die Wahrheit über ihr Bachelorrete-Aus bei RTL

Fast wäre das irre Gerücht wahr geworden: Luna Schweiger war als neue "Bachelorette" vorgesehen. Doch dann scheiterte alles an mangelnder Kooperation.

Lets Dance - Foto: IMAGO / BOBO
„Let’s Dance 2025“
Paarrungen stehen fest! Wer tanzt mit wem?

Während der großen Kennenlernshow der 18. Staffel von "Let's Dance" wurde soeben bekanntgegeben, welche Tanzpaare gemeinsam antreten werden.

Rebecca Mir & Massimo Sinató - Foto: IMAGO / Future Image
Massimo Sinató & Rebecca Mir
Für sie verließ er seine Ex! So sah sein Liebesleben früher aus

Massimo Sinató ist ein wahrer Frauenschwarm! Bei "Let's Dance" bringt er mit seinem Hüftschwung die Herzen der Zuschauer zum Höherschlagen. Privat gibt es jedoch nur eine Dame in seinem Leben – seine Frau und Ex-"Let's Dance"-Tanzpartnerin Rebecca Mir. Wir werfen einen Blick auf das Liebesleben des Profitänzers vor und mit seiner Liebsten.