Günther Jauch auf Krücken bei „Wer wird Millionär“: Das steckt dahinter
Überraschung bei der Rückkehr von „Wer wird Millionär“ aus der Sommerpause: Moderator Günther Jauch sorgt für Gesprächsstoff – und zwar mit Krücken.

Günther Jauch muss wochelang auf Krücken gehen.
© RTL / Stefan Gregorowius
Als Günther Jauch (69) die erste Folge nach der Sommerpause eröffnete, staunten die Zuschauer nicht schlecht. Statt wie gewohnt im klassischen Anzug mit eleganten Schuhen erschien der Moderator dieses Mal in Sportschuhen – und auf Krücken. Ein Anblick, den es so in der 25-jährigen Geschichte der Quizshow noch nie gegeben hat.
In der Sendung nahm Jauch, der seit vielen Jahren die Sendung moderiert, die Situation selbst mit Humor und witzelte, dass man heutzutage nicht mehr Krücken, sondern Gehhilfen sagen müsse. Für das Publikum ein Moment, der trotz der ungewohnten Umstände für Lacher sorgte.
Günther Jauch erklärt: „Blöd umgeknickt“
Doch was steckt hinter der Verletzung? Im Gespräch mit RTL erklärte der Moderator: „Das ist sicherlich jedem oder jeder von Ihnen schon mal passiert. Blöde mit dem Fuß umgeknickt und dann heißt es: ‚Na, das wird aber jetzt mal vier bis sechs Wochen eine Humpelage.‘“ Eine ernste Diagnose blieb ihm glücklicherweise erspart.
Dass er die Show nicht wie gewohnt stehend, sondern humpelnd moderieren muss, ist für Jauch kein Problem: „Dieser Zustand ist nicht schön, aber nicht sendungsgefährdend. [...] Ich muss ja nicht über irgendwelche Hürden gehen, sondern es geht um die Birne. Die ist noch einigermaßen intakt geblieben. Deswegen geht’s die nächsten Wochen auch weiter!“
WWM-Comeback nach der Sommerpause
Auch inhaltlich hat die Rückkehr einiges zu bieten. Den Anfang macht Kandidatin Sophia Schneider, die wegen der Sommerpause ganze vier Monate auf ihren nächsten Auftritt warten musste. Sie sitzt bereits bei 8.000 Euro und hat noch zwei Joker übrig. Neben ihr treten vier weitere Kandidat:innen an – ob einer von ihnen die Million knackt, bleibt spannend.
Klar ist: Auch auf Krücken sorgt Günther Jauch weiterhin für Quiz-Unterhaltung auf höchstem Niveau.