Günther Jauch: Er erpresste seine eigenen Eltern!

Heute ist Günther Jauch einer der beliebtesten Moderatoren Deutschlands. Als Jugendlicher durchlebte er jedoch eine rebellische Phase - wieso er sogar seine eigenen Eltern erpresste...

Günther Jauch
Foto: IMAGO / Future Image
Auf Pinterest merken

Ein jeder hat seine Vergangenheit. Auch Günther Jauch – und die hat es in sich. Während sich der "Wer wird Millionär"-Moderator heute gerne seriös gibt, machte er es seinen Eltern als Jugendlicher nicht leicht. Warum er Mutter Ursula (†75) und Vater Ernst-Alfred (†71) sogar erpresste ...

Günther Jauch: Er drohte die Schule abzubrechen...

"Ich war ein schwer erziehbares Kind", gesteht der 67-jährige Günther Jauch. Der heutige TV-Star hat sich von niemandem etwas sagen lassen. Schon gar nicht von den eigenen Eltern. Und wenn sie doch einmal versuchten, ihrem Sohn Vorschriften zu machen, hatte der Teenager Günther seine Methoden, sich zu wehren. "Ich habe meinen Eltern ab dem 16. Lebensjahr angedroht, dass ich mit 18 nicht weiter zur Schule gehen werde, wenn sie mir nicht bestimmte Freiheiten lassen. Diese Erpressung hat funktioniert." Jauch konnte tun und lassen, was er wollte …

"Ich habe zwischen 16 und 18 bis zu 30 filterlose, selbst gedrehte Zigaretten am Tag geraucht und all so einen pubertären Unsinn halt", erzählt er weiter. Irgendwann wussten Mutter Ursula und Vater Ernst-Alfred keinen Rat mehr – und überlegten, ihren Sprössling in ein Internat zu geben, damit er sich bessert. "Aber das war zu teuer, und so verblieb ich zum Glück in der Familie", erinnert sich der Moderator. Sicherlich sehr zum Leidwesen seiner lieben Eltern.

Denn erst einige Monate nach seinem 18. Geburtstag hatte Günther Jauch endlich ein Einsehen und änderte sein pubertäres Verhalten. Seine Eltern hatten die rebellische Phase ihres Sohnes überstanden und "ab dem Moment war das Verhältnis ganz wunderbar und gänzlich ungetrübt".

Ähnliche Artikel

Welche dunkle Seite noch in Günther Jauch schlummert, erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Quelle

  • Das Neue Blatt

Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch. de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Lisha Savage geht wieder auf Eva Benetatou los - Foto:   IMAGO / Uwe Erensman und IMAGO / APP-Photo
Eva Benetatou
Jetzt wird sie auch noch von Lisha Savage zerlegt!

Lisha Savage rechnet knallhart mit Eva Benetatou ab: Nach dem Seitensprung-Geständnis platzt ihr der Kragen – alte Wunden reißen wieder auf.

Serkan meldet sich nach Fremdgeh-Vorwürfen zurück - Foto: Imago/Panama Pictures (Collage)
Serkan Yavuz
"Wildgewordene Tiere" - Er lässt die Bombe platzen und gibt einen düsteren Ausblick

Nach Trennung und Fremdgeh-Vorwürfen meldet sich Serkan Yavuz zurück – mit einem Statement, das Fragen aufwirft. Plant er jetzt seinen großen Gegenschlag?

Mit Blick nach vorne: Roaya lässt sich nichts mehr sagen!  - Foto: IMAGO / pictureteam
Roaya Soraya
Freundschafts-Aus über WhatsApp - jetzt rechnet sie ab!

Wochenlang schwieg Roaya Soraya zum aktuellen Stand, doch jetzt spricht sie Klartext über ihre zerbrochene Freundschaft mit Dilara Kruse. Sie rechnet mit der Spielerfrau ab – jetzt ist Schluss mit Schweigen!

Tobias Wegener hält zu seinem Couple-Partner Sandra - Foto: RTL Zwei
"Couple Challenge"-Eklat kurz vor Finale
Tobi hält zu Sandra – und lässt Dilara auflaufen!

"Du bist eine falsche Schlange! " – Dilara Kruse schießt im kurz vor dem Finale der "Couple Challenge" gegen Sandra Sicora. Tobi Wegener reicht es so langsam, er teilt ordentlich gegen die Spielerfrau aus.

Die Millionärsfamilie packt über ihre peinlichsten Pannen aus! - Foto:  IMAGO / Smith
Die Geissens
Nur noch peinlich! Millionärsfamilie packt über private Pannen aus

Peinlich, peinlicher, Geissens! In ihrem Podcast packt die Millionärsfamilie private Pannen aus – von nassen Hosen bis zu matschigen Baugruben.