Helene Fischer: Dramatische Enthüllung! Es bricht Thomas Seitel das Herz

Diese Worte tun richtig weh! Was Thomas Seitel nun ertragen muss, ist wirklich heftig...

Helene Fischer - Foto: IMAGO / Eventpress / Hannes Magerstaedt

© IMAGO / Eventpress / Hannes Magerstaedt

Uhr

Der Trapez-Unfall von Helene Fischer war ein großer Schock für ihre Fans. Als die Sängerin vor kurzem blutüberströmt auf der Bühne stand, konnten die Konzertbesucher ihren Augen kaum glauben. Während die Schlager-Queen zunächst noch weitersingen wollte, musste sie schnell einsehen, dass sie medizinische Hilfe benötigt. Auch Tage nach ihrem Unfall sieht man ihrem Gesicht noch an, dass es heftig in Mitleidenschaft gezogen wurde...

Experte sicher: Helene hätte sterben können

Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, meldet sich nun auch noch ein Experte für Akrobatik und Trapez-Nummern zu Wort. "Wenn in einem solchen Moment die Körperspannung weg ist und der Körper sich nicht mehr beim Sturz automatisch schützen kann, dann sind Brüche noch das kleinste Problem. Dabei sind auch leider schon Akrobaten gestorben", erklärt Georg Strecker gegenüber "Bild".

Und weiter: "Wie sie und ihr Partner den Griff noch halten konnten, ist außergewöhnlich und ein großes Glück gewesen. Denn ein Absturz, möglicherweise bewusstlos, hätte noch zu viel schlimmeren Verletzungen führen können."

Diese Worte dürften ein besonders großer Schock für Thomas Seitel sein. Der Akrobat weiß, wie schnell man sich bei einer solchen Nummer verletzen kann. Aber zu hören, dass seine Liebste sogar hätte sterben können, ist natürlich besonders schlimm...

Große Sorge um Helene Fischer! Mutet die Schlagersängerin sich zu viel zu? Mehr dazu im Video:

Externe Inhalte

Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.

Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.