"Let's Dance": Joachim Llambi rastet wegen Fabian Hambüchen völlig aus
Mit einem emotionalen Magic Moment bringt Fabian Hambüchen nicht nur das Publikum zum Weinen – sondern auch Joachim Llambi zum Ausflippen!
Dass die neunte Show von "Let's Dance" emotional werden würde, war schon im Vorfeld klar. Immerhin stehen die Magic Moments an – einer der wohl intensivsten und persönlichsten Parts der gesamten Staffel. Doch Fabian Hambüchen (37) sorgte für einen Auftakt, mit dem niemand gerechnet hatte: Sein Tanz rührte das gesamte Studio zu Tränen – und brachte selbst Joachim Llambi (60) an seine emotionalen Grenzen.
Fabian Hambüchen tanzt seine Reise zu Olympia-Gold
Als erster Promi des Abends stellte sich Fabian gemeinsam mit Profi Anastasia Maruster (38) der Herausforderung. In einem dramatischen Freestyle vertanzte das Duo Fabians Weg vom bitteren Bronze-Fluch 2008 bis zum Triumph mit Olympia-Gold 2016. Unterlegt war die Choreografie mit "Run Boy Run" von Woodkid, "What Could Have Been" von Sting und "Legends Are Made" von Sam Tinnesz – ein kraftvoller Mix, der perfekt zur Geschichte passte.
"Bis heute, wenn ich an diesen Moment denke, da könnte ich kotzen", gesteht Fabian rückblickend über sein Abschneiden in Peking. Der damalige Druck habe ihn fast zerstört. Doch 2016 in Rio wurde sein größter Traum endlich wahr – ein Moment, den er nun tänzerisch auf der Bühne zum Leben erweckte.
Standing Ovations – und ein noch nie dagewesener Llambi-Moment
Als der letzte Ton verklang, kannte die Begeisterung im Studio keine Grenzen. Standing Ovations von Publikum und Jury, tosende Rufe – "So ist die Bude auch noch nicht ausgeflippt dieses Jahr!", rief Moderator Daniel Hartwich begeistert.
Jorge González schwärmte von einer Darbietung, die „pures Gold“ gewesen sei, Motsi Mabuse bezeichnete Fabian als „role model“ – doch es war Joachim Llambi, der für den denkwürdigsten Moment des Abends sorgte.
Joachim Llambi, sonst bekannt für seine kritische Distanz, hob bei seiner Bewertung den gesamten Kellenkasten auf den Jurytisch. "So viele, wie du willst!", rief der sonst so strenge Juror Fabian begeistert zu – ein Move, den es in dieser Form bei "Let's Dance" noch nie gegeben hat.
Zwar hatte Llambi in früheren Staffeln bereits einmal elf Punkte gezückt, einen ganzen Kellenkasten hat aber bisher kein Kandidat erhalten. Eine symbolische Geste, die deutlich macht: Diese Leistung war überragend.
Natürlich gab es von allen drei Juroren die Höchstwertung: 30 Punkte.