Mauro Corradino: Frau & Kinder? So lebt der Trödelexperte privat

Als Experte in der RTLzwei-Show „Der Trödeltrupp“ hat Mauro Corradino sein Hobby zum Beruf gemacht. Doch während er fleißig das Leben seiner Mitmenschen entrümpelt, hält er seine eigenen vier Wände stets im Verborgenen. Warten auf den Trödel-Star Mauro zu Hause Frau und Kinder?

Mauro Corradino mit seinen Trödeltrupp-Kollegen Sükrü Pehlivan und Otto Schulte
Mit seinen "Der Trödeltrupp"-Kollegen Sükrü Pehlivan und Otto Schulte versteht sich Mauro Corradino auch privat ausgezeichnet. Foto: Getty Images
Auf Pinterest merken

Seit über zehn Jahren ist Mauro Corradino an der Seite von Sükrü Pehlivan und Otto Schulte fester Bestandteil des Teams von „Der Trödeltrupp“. Was als Hobby begann, ist heute zu einer vielversprechenden Karriere geworden. Mit „Kitsch oder Kasse“ sichert sich der charmante Italiener 2020 den nächsten Experten-Posten im TV. Doch obwohl er immer öfter zu sehen ist, hält Mauro Corradino sein Privatleben weiterhin gekonnt unter Verschluss. Zeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen…

So entdeckte Mauro Corradino seine Leidenschaft für Trödel

Mit seinem italienischen Charme und seiner lockeren Art hat Mauro Corradino die RTLzwei-Zuschauerherzen im Sturm erobert, dabei wurde der Sohn italienischer Eltern eigentlich 1970 im Ruhrgebiet geboren. Seine Familie ließ schon vor seiner Geburt die traumhaft schöne Heimat Sizilien hinter sich und zog ins beschauliche Schwerte. Gleich zwei Ausbildungen als Kinderpfleger und IT-Systemkaufmann absolvierte Mauro Corradino, bevor der Hobby-Trödler seine Leidenschaft zum Beruf machte. Am Ende war es die Not, die ihn erfinderisch machte. Auf Grund von Geldsorgen verkaufte er auf Flohmärkten in der Umgebung seine privaten Schätze, schnell entwickelte sich daraus ein lukratives Geschäft.

„Mein Beruf ist großartig. Der wird nie langweilig, alles ist immer wieder neu. Ich lerne dauernd Menschen kennen, entdecke neue Möbel. Ich bin ein Ästhet. Ich liebe es, wenn ich auf einem Flohmarkt uralte Möbel sehe, die noch nicht hergerichtet sind. Dann sehe ich gleich die Herausforderung in ihnen. “
Mauro Corradino

Mauro Corradino: So vereint er "Der Trödeltrupp" und seinen Laden

Schon 2005 hatte Mauro Corradino seinen ersten Auftritt im Fernsehen. In der Kabel Eins-Sendung „Jäger der vergessenen Schätze – Bin ich reich?“ stand der Nachwuchströdler erstmals als Experte und Moderator vor der Kamera. Seinen Job macht er so gut, dass 2009 das RTLzwei-Produktionsteams von „Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller“ anklopfte. Trotz seines ohnehin vollen Terminplans können sich treue Fans seit 2020 auch über weitere wertvolle Experten-Tipps bei "Kitsch oder Kasse" freuen. Dort rutscht Mauro an der Seite von Moderator Oliver Geissen und Kollege Antoine Richard erneut in die Rolle des Trödel-Experten.

Doch nicht nur vor der Kamera, sondern auch dahinter ist der 50-Jährige bis heute sehr erfolgreich. Bereits 2004 übernahm Mauro Corradino den Laden seines Onkels in Köln. In dem Antiquitätenparadies verkauft er nicht nur herkömmlichen Trödel, sondern restauriert auch antike Möbel oder wertvolles Porzellan. Das Geheimnis seines Erfolges ist ganz simpel: "Wenn man will, geht alles. Ich weiß, wo was wann verkauft werden muss. Du musst auf die Leute zugehen, sie ansprechen und die Sachen richtig dekorieren!" Das italienische Verhandlungsgeschick steckt halt doch in seinen Genen.

Hat Mauro Corradino Frau und Kinder?

Bei „Der Trödeltrupp“ zeigt sich Mauro stets verhandlungsstark und redselig, doch beim Thema Privatleben wird selbst der gesprächige Italiener schweigsam. Schon lange rätseln seine treuen Anhänger, ob Mauro Corradino Frau und Kinder hat, doch bislang hat er sich dazu noch nicht geäußert. Fern liegt der Gedanke jedoch nicht, denn immerhin hat der Trödelexperte mittlerweile verraten, dass er auf Grund der Liebe nach Köln gezogen ist. Wer die geheimnisvolle Auserwählte ist, bleib nach wie vor sein ganz persönliches Geheimnis...

Auch "Bares für Rares" begeistert echte Trödelfans, manchmal wird es dort richtig emotional:

Video Platzhalter
Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch. de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Lisha Savage geht wieder auf Eva Benetatou los - Foto:   IMAGO / Uwe Erensman und IMAGO / APP-Photo
Eva Benetatou
Jetzt wird sie auch noch von Lisha Savage zerlegt!

Lisha Savage rechnet knallhart mit Eva Benetatou ab: Nach dem Seitensprung-Geständnis platzt ihr der Kragen – alte Wunden reißen wieder auf.

Serkan meldet sich nach Fremdgeh-Vorwürfen zurück - Foto: Imago/Panama Pictures (Collage)
Serkan Yavuz
"Wildgewordene Tiere" - Er lässt die Bombe platzen und gibt einen düsteren Ausblick

Nach Trennung und Fremdgeh-Vorwürfen meldet sich Serkan Yavuz zurück – mit einem Statement, das Fragen aufwirft. Plant er jetzt seinen großen Gegenschlag?

Mit Blick nach vorne: Roaya lässt sich nichts mehr sagen!  - Foto: IMAGO / pictureteam
Roaya Soraya
Freundschafts-Aus über WhatsApp - jetzt rechnet sie ab!

Wochenlang schwieg Roaya Soraya zum aktuellen Stand, doch jetzt spricht sie Klartext über ihre zerbrochene Freundschaft mit Dilara Kruse. Sie rechnet mit der Spielerfrau ab – jetzt ist Schluss mit Schweigen!

Tobias Wegener hält zu seinem Couple-Partner Sandra - Foto: RTL Zwei
"Couple Challenge"-Eklat kurz vor Finale
Tobi hält zu Sandra – und lässt Dilara auflaufen!

"Du bist eine falsche Schlange! " – Dilara Kruse schießt im kurz vor dem Finale der "Couple Challenge" gegen Sandra Sicora. Tobi Wegener reicht es so langsam, er teilt ordentlich gegen die Spielerfrau aus.

Die Millionärsfamilie packt über ihre peinlichsten Pannen aus! - Foto:  IMAGO / Smith
Die Geissens
Nur noch peinlich! Millionärsfamilie packt über private Pannen aus

Peinlich, peinlicher, Geissens! In ihrem Podcast packt die Millionärsfamilie private Pannen aus – von nassen Hosen bis zu matschigen Baugruben.