Große Sorge

Prinz William & Kate: Ist das der wahre Grund für den Umzug?

Die Windsors packen die Umzugskartons! Kate und William verlegen ihren Wohnsitz aufs Land – um die Familie zu schützen …

Prinz William und Prinzessin Kate, beide edel gekleidet, schauen sich verliebt an. Sie trägt eine Krone und Diamantohrringe. - Foto: IMAGO / Spotlight Royal

William und Kate wollen sich endlich sicherer fühlen.

© IMAGO / Spotlight Royal

Uhr

Nach mehreren erschreckenden Zwischenfällen an ihrem jetzigen Wohnsitz wächst beim Thronfolger-Paar die Sorge – und mit ihr der Wunsch nach einem Neuanfang. Einem Zuhause, das nicht nur schön ist, sondern vor allem: sicher. Adelaide Cottage galt lange als idealer royaler Rückzugsort – idyllisch, abgeschirmt, familiär. Doch nun denken William (43) und Kate (43) offenbar über einen Umzug nach ...

Sie sorgen sich um ihre Sicherheit

Mehrfach kam es nahe ihres Wohnsitzes zu beunruhigenden Vorfällen. Einbruch, Diebstahl, ein Eindringling auf Drogen – das alles nur wenige Meter entfernt von den Kinderzimmern. Ein Albtraum für Eltern, vor allem für Kate, die nach ihrer Krebserkrankung ohnehin verletzlich wirkt und Schutz mehr denn je braucht. Insidern zufolge soll genau das den Ausschlag gegeben haben, jetzt nach einer neuen Bleibe zu suchen. Zur Diskussion steht Fort Belvedere, eine imposante Residenz im Windsor Great Park – abgeschieden und gut bewacht.

Das Anwesen aus dem 18. Jahrhundert bietet nicht nur Tennisplatz und Swimmingpool, sondern verstärkte Sicherheit. Und mehr Platz. Denn auch das wurde zuletzt zum Thema – mit drei heranwachsenden Kindern reichen vier Zimmer irgendwann nicht mehr. Tochter Charlotte (10) liebt Tennis, Prinz George (12) steht vor dem Wechsel auf die weiterführende Schule – mit Eton ganz in der Nähe erscheint Fort Belvedere auch strategisch sinnvoll. Das entscheidende Motiv für den Umzug dürfte jedenfalls elterliche Fürsorge sein – denn die Unbeschwertheit der lebhaften Sprösslinge hat oberste Priorität bei Kate und William, die ihre Ängste nicht verdrängen – sondern handeln. Für ihre Kinder und für ihre Ruhe!