Weniger Stars bei RTL: Beliebte Sendung wird nicht fortgesetzt
Im vergangenen Jahr feierte das "Sommer-Dschungelcamp“ große Erfolge – dennoch bleibt eine zweite Staffel des Reality-Formats in diesem Jahr aus.

Georgina Fleur war die Gewinnerin vom "Sommer-Dschungelcamp 2024".
© IMAGO / Future Image
In diesem Sommer vermissen viele TV-Fans neue Unterhaltungsshows im deutschen Fernsehen – genauso wie eine Fortsetzung des erfolgreichen "Sommer-Dschungelcamps", das 2024 mit prominenten Ex-Kandidaten wie Thorsten Legat und Daniela Büchner für Aufsehen sorgte. Trotz starker Einschaltquoten bleibt eine 2. Staffel in diesem Jahr aus. Stattdessen dominieren Sportevents die Fernsehlandschaft.
Sport schlägt Show - warum Sender umplanen müssen
Die großen Gewinner der aktuellen Fernsehsaison sind Sportübertragungen. Nach der U21-Fußball-EM und der Klub-WM fesselt nun die Frauen-Fußball-EM Millionen Menschen. So sahen laut "DWDL" rund 11 Millionen Zuschauer das Viertelfinalspiel Deutschland gegen Frankreich. Diese beachtlichen Quoten lassen wenig Spielraum für Unterhaltungsshows – viele Formate kämpfen in diesem Umfeld um Sichtbarkeit.
Sender wie RTL reagieren auf diese Entwicklung mit einer Anpassung ihrer Programmstrategie. Das Datingformat "Die Bachelors“ wurde bereits verschoben, um sich nicht mit der sportlichen Konkurrenz messen zu müssen. Die Entscheidung zeigt, wie stark sich das Zuschauerverhalten in Sommern mit vielen Sportveranstaltungen verändert – und wie vorsichtig Sender mittlerweile neue Formate platzieren.
Tradition der Show-Experimente im Sommer verblasst
Früher galten die Sommermonate als ideale Zeit für TV-Experimente. Während etablierte Shows pausierten, nutzten Sender die ruhigere Phase, um neue Unterhaltungsformate zu testen. 2016 feierte RTL mit "Ninja Warrior Germany“ im Juli einen Überraschungserfolg – ein Beweis für das Potenzial von Sommerpremieren. Heute jedoch ist von dieser Experimentierfreude wenig übrig: Im Sommer 2025 gehört "Villa der Versuchung“ zu den wenigen Neustarts, die es überhaupt ins Programm schaffen.
"Sommer-Dschungelcamp 2025": Fehlanzeige trotz Vorjahreserfolg
Das "Sommer-Dschungelcamp" – offiziell "Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden“ – war ein echter Quotenerfolg. Ex-Teilnehmer der Hauptsendung traten laut "GIGA" erneut gegeneinander an. Darunter waren bekannte Gesichter wie Georgina Fleur, die am Ende als Siegerin hervorging. Das Format schien auf Erfolgskurs – doch eine Fortsetzung bleibt aus. Wie "DWDL" berichtet, könnte eine angespannte Lage im Werbemarkt Grund für die Entscheidung gewesen sein.