Carmen Geiss: Peinliche Wissenslücke sorgt für Lacher bei Familie und Publikum
Wer so viel reist wie die Geissens, sollte sich geografisch bestens auskennen – doch Carmen beweist jetzt das Gegenteil! Eine Wissenslücke sorgt in der aktuellen Folge für ungläubige Blicke bei ihrer Familie.
Von Monaco über Dubai bis nach Köln – die Geissens sind wahre Weltenbummler und entdecken immer wieder neue Reiseziele. Auch Marrakesch steht auf der Liste der Millionärsfamilie. Doch kaum im Privatjet auf dem Weg in die marokkanische Stadt sorgt Carmen mit einer kuriosen Frage für Erstaunen: "Ist das eigentlich in Arabien?" – eine Wissenslücke, die selbst ihre Töchter sprachlos macht!
Carmen Geiss: "Ach, ist Afrika so nah?"
Sichtlich verwirrt über die Lage von Marrakesch will Carmen von ihrer Familie wissen, ob die Stadt in Arabien liegt. "Ne, das ist in Afrika", stellt Robert kopfschüttelnd klar. Auch Tochter Davina greift ihrer Mutter unter die Arme: "Mama, dann würden wir viel länger fliegen als eineinhalb Stunden. Wir fliegen nach Afrika!" Doch die 59-Jährige bleibt ungläubig und stellt fest: "Ach, ist Afrika so nah?" Für Carmen war bislang nur Südafrika als Teil des Kontinents bekannt – dass beispielsweise auch Tunesien in Afrika liegt, ist für sie eine völlig neue Erkenntnis. Dabei beträgt die Luftlinie zwischen Nizza, dem Abflugort, und Marrakesch lediglich rund 1.900 Kilometer.

Robert Geiss: Diese Empfehlung gibt er Carmen mit auf den Weg
Während Robert seine Frau mit einer Mischung aus Fassungslosigkeit und Belustigung ansieht, kann er sich eine Spitze nicht verkneifen. "Wenn die Kinder es schon besser wissen als die Carmen, dann sollte die Carmen sich vielleicht abends mal eine Landkarte oder einen Atlas mit ins Bett nehmen, anstatt 'Medical Detectives' zu gucken", scherzt der 60-Jährige im Interview. Ob Carmen beim nächsten Mal besser auf ihre Reise vorbereitet ist? Eins ist sicher: Auch mit 59 Jahren kann man noch dazulernen!