"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": So sehen die Schauspieler heute aus

In den 70er Jahren brachte ausgerechnet ein tschechischer Märchenfilm die deutschen Kinokassen zum Klingeln. Seither gehört der DEFA-Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und seine Besetzung alljährlich zu Weihnachten wie Lebkuchen und Glühwein. Die Gesichter der tschechischen Schauspieler Libuše Šafránková, Pavel Trávníček oder Co. sind heute kaum wiederzuerkennen.

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"-Schauspieler

Die Schauspieler von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" haben sich heute komplett verändert

© WDR/Degeto

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" sollte ein Sommerfilm werden.

Schauspielerin Libuše Šafránková als Aschenbrödel.

© imago

Pavel Trávníček als Prinz

Schauspieler Pavel Trávníček als Prinz.

© Imago

Daniela Hlaváčová als Aschenbrödels Stiefschwester

Schauspielerin Daniela Hlaváčová als Aschenbrödels Stiefschwester

© Facebook

Rolf Hoppe als König

Schauspieler Rolf Hoppe als König

© Getty Images

Karin Lesch als Königin

Schauspielerin Karin Lesch als Königin.

© WDR

0BILDER

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Was macht die Besetzung heute?

Pünktlich zum Weihnachtsfest flimmert alle Jahre wieder „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ über die TV-Bildschirme der Republik. Ohne den tschechischen Märchenklassiker aus dem Jahr 1973 und seine fabelhafte Besetzung würde das alljährliche Familienfest nur halb so viel Freude bereiten. Mehr als 40 Jahren sind vergangen, seit der DEFA-Märchenfilm die Kinokassen vollspülte. Während Aschenbrödel, ihr charmanter Prinz und die böse Stiefmutter uns immer noch alljährlich einen Besuch in unserem Wohnzimmer abstatten, sind die Schauspieler still und heimlich aus dem Rampenlicht verschwunden. Was machen die tschechische Schönheit Libuse Šafránková und Co heute?

Uhr

Neuverfilmung von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Wer schon vom Original aus dem Jahr 1973 nicht genug bekommt, der konnte sich 2021 besonders freuen. Am 12. November feierte die heißersehnte Neuverfilmung von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Norwegen Premiere. In "Tre nøtter til Askepott" schlüpft die norwegischen Popsängerin Astrid Smeplass in die Rolle der Aschenbrödel, die Libuše Šafránková einst zum Kultstar machte. Die blonde Hauptdarstellerin haucht der traditionellen Aschenbrödel jede Menge Erotik und Sexappeal ein. Trotzdem sind die Fußstapfen groß: "Das Original ist fantastisch und hat einen besonderen Platz im Herzen vieler. Dann können wir nur hoffen, dass die Leute diese Version auch sehen werden", erklärte Astrid Smeplass aufgeregt. Zwar war der Film zunächst nur im norwegischen Kino gezeigt worden, doch dabei sollte es natürlich langfristig nicht bleiben. Heute können Fans den Film bereits auf Amazon Prime streamen!

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" streamen: Wo kann ich den Film online sehen?

Du kannst es nicht abwarten oder kannst an keinem der unten stehenden TV-Sendetermine? Gar kein Problem, denn Kundinnen und Kunden von

können "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" dieses Jahr ohne Aufpreis einfach online streamen.

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": TV-Sendetermine 2024

Ob im Heimatland Tschechien oder in Deutschland, ein Weihnachten ohne "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" können sich die meisten nicht mehr vorstellen. Deswegen wird der DEFA-Weihnachtsklassiker auch in diesem Jahr in Endlosschleife im deutschen Fernsehen gezeigt. Bei so vielen Sendeterminen werden sowohl Frühaufsteher als auch Langschläfer fündig.

Das sind die "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"-Sendetermine 2024:

  • 1. Dezember 2024: ab 15.35 Uhr in der ARD

  • 8. Dezember 2024: ab 16.15 Uhr im MDR

  • 15. Dezember 2024: ab 15.35 Uhr im WDR

  • 22. Dezember 2024: ab 14.15 Uhr im NDR

  • 24. Dezember 2024: ab 13.30 Uhr in der ARD

  • 24. Dezember 2024: ab 14.55 Uhr im BR

  • 24. Dezember 2024: ab 16.45 Uhr im NDR

  • 24. Dezember 2024: ab 20.15 Uhr im WDR

  • 25. Dezember 2024: ab 9.50 Uhr in der ARD

  • 25. Dezember 2024: ab 16.35 Uhr im RBB

  • 25. Dezember 2024: ab 18.50 Uhr auf ONE

  • 26. Dezember 2024: ab 17.25 Uhr im MDR

  • 29. Dezember 2024: ab 12 Uhr im KiKA

  • 1. Januar 2025: ab 14.20 Uhr im SWR

  • 6. Januar 2025: ab 11.15 Uhr im BR

In dem Märchen verzauberten uns die Stars von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Seht selbst, wie anders manche heute aussehen:

Externe Inhalte

Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.

Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.