Wie fies!

Helene Fischer: Bittere Demütigung in der Öffentlichkeit

Eigentlich gehört Helene Fischer zu den beliebtesten Stars in ganz Deutschland. Doch plötzlich bekommt sie viel Gegenwind …

Helene Fischer steht auf der Bühne und schlägt sich die Hand vor den Mund.

Helene Fischer steht auf der Bühne und schlägt sich die Hand vor den Mund.

© IMAGO / Chris Emil Janßen

Nein, es ist nicht lustig. Es ist schlichtweg albern! Der Song „Baby Shark“ von Helene Fischer (41) und Komiker Otto Waalkes (77) sorgt für einen Shitstorm der Extraklasse.

Fans gehen auf ihre Schlager-Queen los – gnadenlos, ohne jedes Pardon.

Die Fans meckern in einer Tour

Die Kommentare sind vernichtend. „Geistige Bankrott-Erklärung“, „Ohne Otto hätte ich es mir gar nicht angeschaut“, „Einfach nur eine Katastrophe“, „Die macht für Geld wirklich alles. Hat sie nicht genug?“, „Gott im Himmel, jetzt steht die Welt nicht mehr lange“ – und das sind noch die harmloseren Stimmen!

Und als wäre das nicht genug, gibt es auch noch juristischen Ärger. Denn Helene und Otto haben keineswegs ein neues Kinderlied aus dem Hut gezaubert – sie griffen auf einen der größten Ohrwürmer der Welt zurück: „Baby Shark“. Das Lied stammt vom New Yorker Komponisten Jonathan Wright, der wegen Urheberrechtsverletzung in Südkorea vor Gericht zog. Inzwischen ist der Rechtsstreit zwar beigelegt – doch wer weiß, ob damit wirklich alles ausgestanden ist?

Die Fans wollen die „alte“ Helene zurück

Zum Glück blieb unser deutsches Spaß-Duo außen vor. Dass Helene gerade völlig im Babyfieber ist, versteht jeder. Gerade erst ist ihre zweite Tochter von Luftakrobat Thomas Seitel (39) zur Welt gekommenTöchterchen Nala (3) hat jetzt ein Geschwisterchen. Fast zeitgleich erscheint ihr zweites Kinderlieder-Album.

Doch die Fans verlangen die „alte Helene“ zurück: die strahlende Schlager-Queen, nicht die „Mama Shark“, die mit Otto im Kinderwagen über den Bildschirm hüpft. Für die sonst erfolgsverwöhnte Sängerin könnte dieser Spott und die Kritik an ihr wie ein Stich ins Herz sein…