Talkshows der 90er: Was machen die Moderatoren heute?

Lange vor „Bauer sucht Frau“ oder „Die Wollnys“ waren deutsche Talkshows das beliebteste Trash-TV-Format der 90er Jahre. Ob Seitensprünge, Vaterschaftstests oder Schönheitsoperationen, kein Gesellschafts-Thema war zu heiß für die geübten Moderatoren. Doch was wurde aus den Talk-Mastern Bärbel, Vera und Co nach dem Ende ihrer Talkshow-Karriere?

(1/11)
Die Talkshows der 90er
Die Talkshows der 90er Foto: Imago

Ob ein stressiger Arbeitstag oder ein regenreicher Vormittag, die Talkshows der 90er Jahre boten uns schon am frühen Nachmittag leichte Unterhaltung für jede Stimmung. Tabus? Die gab es nicht! Während vor den TV-Bildschirmen fremdschämen angesagt war, hangelten sich Britt, Oliver Geissen oder Sonja Zietlow geübt durch jede noch so peinliche Situation. Doch nach der Jahrtausendwende wurden Talkshows durch Doku-Formate ersetzt und die Moderatoren verschwanden wortwörtlich von heute auf morgen von der Bildfläche. Mit „Britt – Der Talk um eins“ wurde 2013 final die letzte überlebende Talkshow eingestellt. Doch was machen eigentlich unsere trashigen Talk-Ikonen der 90er Jahre heute?

Die Viva Moderatoren machten Sonja, Oliver und Co ordentlich Konkurrenz in den 90ern. Werft im Video einen Blick auf euren Lieblings-VJ:

Hans Meiser
"Hans Meiser" Foto: Getty Images

Hans Meiser

Bis heute gilt Hans Meiser als der Pionier unter den Talkshow-Mastern. Zum Sendeauftakt 1992 war seine gleichnamige RTL-Talkshow die erste ihrer Art. Die Quoten schossen mit einem Marktanteil von 40 Prozent durch die Decke und es hagelte Preise. Nach seinem Abschied von der Nachmittagstalk-Ära stand Hans Meiser weiterhin für das RTL-Format „Notruf“ vor der Kamera, spielte den Quizmaster bei „Einundzwanzig“ und moderierte die TV-Pannenshow „Life! Dumm gelaufen!“. Trotz seines gewaltigen Erfolges beendete der Sender 2010 final das Engagement mit der Talkshow-Legende.

Heute muss sich Hans Meiser herber Kritik aussetzen, denn der Mittsiebziger verbreitete über ein Online-Portal rechtspopulistische Verschwörungstheorien.

Arabella
"Arabella" Foto: Getty Images

Arabella Kiesbauer

Mit der ProSieben-Talkshow “Arabella” machte sich die damals 25-jährige Österreicherin 1994 einen Namen in der deutschen Fernsehlandschaft. Nach zehn erfolgreichen Jahren war auch für Arabella Kiesbauer Schluss, doch bis heute steht die Moderatorin vor der Kamera. Ob der Eurovision Song Contest, die Castingshow „Kiddy Contest“ oder auch die Österreich-Version von „Bauer sucht Frau“, die Talkmasterin feiert bis heute Erfolge im Bühnen-Geschäft. Während Arabella den einsamen Landbauern noch auf der Suche nach der Frau fürs Leben hilft, hat die Wienerin ihren Traummann Florens Eblinger längst geheiratet.

Bärbel Schäfer
"Bärbel Schäfer" Foto: Getty Images

Bärbel Schäfer

Zehn Jahre stand Bärbel Schäfer zwischen 1995 bis 2005 erfolgreich für ihre gleichnamige Talkshow vor der Kamera, doch mit dem Ende der Talkshow-Ära musste sich auch die erfolgreiche Moderatorin neue Aufgaben suchen. Mutig wie eh und je, stellte sich Bärbel Schäfer der Herausforderung Literatur und veröffentlichte als Autorin mehrere Romane, zu denen unter anderem „Wer, wenn nicht er?“ (2005) und „Schaumküsse“ (2007) zählen.

Den Füllfederhalter hat die Bremerin heute wieder gegen ihr geliebtes Mikrofon eingetauscht. Als Moderatorin beim Hessischen Rundfunk wurde Bärbel Schäfer 2018 bereits für den Deutschen Radiopreis nominiert. Abseits aller beruflichen Erfolge liegt hinter der berühmten Fernsehmoderatorin eine kräftezerrende Vergangenheit. Mit ihrem Lebensgefährten Kay-Uwe Degenhardt 1998 und ihrem Bruder Martin 2013 verunglückten bereits zwei wichtige Männer im Leben der Blondine. Heute hat sich Bärbel Schäfer erfreulicherweise wieder verliebt. Für ihren Ehemann Michel Friedman ist die Zweifach-Mama sogar zum Judentum konvertiert.

Vera am Mittag
"Vera am Mittag" Foto: wenn

Vera Int-Veen

Bei „Vera am Mittag“ gab es eigentlich nur ein Thema: Sex! Die Themen lagen unter der Gürtellinie und die Quoten waren hoch. So hielt sich die Moderatorin ganze zehn Jahre mit ihrer Talkshow im Geschäft. Statt über Sex zu quatschen, spielt Vera Int-Veen heute lieber Amor. Als Moderatorin kennen wir sie nämlich besonders durch eines der beliebtesten Trash-Formate der 2000er: „Schwiegermutter gesucht“. Seit 2007 verkuppelt die deutsche Fernsehmoderatorin einsame Seelen, die auf der Suche nach der großen Liebe sind. Selber hat sie ihre große Liebe längst gefunden. So ist Vera Int-Veen seit 2016 mit ihrer Managerin und Frau Christina „Obi“ glücklich verheiratet.

Sonja
"Sonja" Foto: Getty Images

Sonja Zietlow

Mit ihrer Talkshow „Sonja“ landet die kesse Blondine zwischen 1997 und 2001 einen vollen Erfolg auf Sat. 1. Doch Sonja Zietlow kann noch viel mehr als Moderieren, so besticht die ausgebildete Pilotin mit einem IQ von überdurchschnittlichen 132. An der Seite von Daniel Hartwich moderiert der einstige Stern am Talkshow-Himmel heute seit nun mehr 15 Jahren das RTL-Erfolgsformat „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Mit ihren schlagfertigen Sprüchen und ihrer Bodenständigkeit punktet Sonja Zietlow schon immer bei den Zuschauern.

Andreas Türck
"Andreas Türck" Foto: Getty Images

Andreas Türck

In den 90er Jahren galt ProSieben-Moderator Andreas Türck als der Frauenschwarm der deutschen Fernsehlandschaft. Vergewaltigungsvorwürfe bedeuteten 2002 das Ende seiner Talkshow „Andreas Türck“. Zwar wurde der Talkshow-Master im Jahr 2005 von einem Gericht freigesprochen, doch das Etikett blieb lange kleben. Erst 2012 konnte sich der gebürtige Gießener wieder einen Moderationsjob an Land ziehen.

Heute steht der gebrandmarkte Andreas Türck für das Wissenschafts-Magazin „Abenteuer Leben“ auf Kabel 1 vor der Kamera und gründet darüber hinaus 2016 sein eigenes Unternehmen zur Automatisierung von Influencer Marketing.

Die Oliver Geissen Show
"Die Oliver Geissen Show" Foto: Wenn

Oliver Geissen

Besonders heiß her ging es Ende der 90er Jahre bei Oliver Geissen. Ob Vaterschaftstest oder dramatische Affären, der RTL-Moderator drehte in seinen zehn Jahren als Talk-Master für „Die Oliver Geissen Show“ wirklich jedes Blatt um. Aber auch heute ist der Hamburger nicht mehr aus der deutschen Fernsehlandschaft wegzudenken. Bereits seit 2003 führt Oliver Geissen durch die „Ultimative Chartshow“ und stand nebenbei noch für diverse andere TV-Formate vor der Kamera. Insbesondere mit der Moderation der Eventshows von „Deutschland sucht den Superstar“ angelte sich Oliver Geissen wieder einmal einen ganz großen Fisch. Mit seiner Ehefrau, der Schauspielerin Christina Plate, und dem gemeinsamen Sohn lebt das RTL-Urgestein heute in seiner Heimatstadt Hamburg.

Ricky
"Ricky" Foto: Getty Images

Ricky Harris

Sein Durchbruch in der deutschen Fernsehlandschaft gelang Ricky Harris 1999 direkt mit seiner ersten eigenen Talkshow „Ricky“. Dank seinem charmanten Akzent und der Markenzeichen-Zahnlücke avancierte der US-Amerikaner schnell zu einer festen Institution auf Sat. 1. Bereits nach zwei Jahren war Schluss und Ricky verschwand auf Grund der autoimmunbedingten Nierenerkrankung FSGS einige Jahre in der Versenkung. Doch spätestens seit Ricky Harris 2016 sein Glück als C-Promi im Dschungelcamp von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ wagte, ist der Moderator wieder im Gespräch. Seit 2014 moderiert der Amerikaner beim Teleshopping-Sender 1-2-3.tv und arbeitet nebenbei ganz bodenständig als Rettungsschwimmer in einer Therme im bayerischen Bad Wörishofen.

Britt Hagedorn von Britt - Der Talk um eins früher und heute
Britt Hagedorn Foto: Facebook/Wenn

Britt Hagedorn

Mit "Britt - Der Talk um eins" eroberte die quasselnde Blondine aus Hamburg 2001 die Zuschauerherzen. Während sich viele ihrer Kollegen und Kolleginnen auf Grund sinkender Einschaltquoten frühzeitig aus dem Talkshow-Geschäft verabschiedeten, blieb Britt immerhin bis 2013 auf Sendung. Auch wenn es heute deutlich ruhiger um die zweifache Mama geworden ist, ist Britt noch immer regelmäßig im deutschen TV zu sehen. Zuletzt klärte die Moderatorin in der Sat.1-Sendung "Total gesund" über Ernährungs- und Gesundheitsmythen auf. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Ralph Hagedorn und ihren zwei Kindern wagte Britt Hagedorn 2018 den Neuanfang auf Mallorca.

Sabrina
"Sabrina" Foto: Wenn

Sabrina Staubitz

Gerade einmal ein Jahr hielt Sabrina Staubitz TV-Engagement mit dem Sender RTL Ende der 90er Jahre. Nach dem Aus ihrer Talkshow „Sabrina“ im Jahr 2000 wurde es weitgehend ruhig um die Brünette. Zwar moderierte Sabrina in der Vergangenheit mehrfach im Bayrischen Fernsehen, doch lag ihr Fokus auf der Familiengründung. 2005 heiratete die Moderatorin den „Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo. Trotz der Geburt der gemeinsamen Tochter trennte sich das prominente Pärchen 2015.